SPD Nilkheim: Neubaugebiet "Anwandeweg" - Umlegung Frühjahr 2017 fertig

Derzeit noch Brache
3Bilder

Die SPD Nilkheim mit ihren Stadträten Anne Lenz-Böhlau und Wolfgang Giegerich hatte am 15. November den Stadtplanungsreferenten Bernhard Kessler in das Bürgerhaus eingeladen. In der von Wolfgang Giegerich, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Aschaffenburger Stadtrat, moderierten Veranstaltung ging es ausschliesslich um das Nilkheimer Neubaugebiet „Anwandeweg“. Für die vielen und konstruktiven Fragen und Beiträge der Teilnehmer bedanken wir uns.

In den für 60 Interessenten vorbereiteten Saal drängten sich gut 120 Besucher, so daß nicht alle Zugang fanden. Die SPD bittet aufgrund des unerwarteten Andrangs hierfür um Verzeihung.

Wegen des großen Interesses hier eine Zusammenfassung:
Bereits vor Jahren war von der Planungswerkstatt unter zahlreicher Beteiligung der Nilkheimer festgelegt worden, daß der Geschwister-Scholl-Platz als Zentrum definiert wird, das Neubaugebiet viel Grün bekommt (d.h. die Grundstückseigner Fläche abgeben müssen).

Nach Fertigstellung des Bebauungsplanes, der rechtskräftig ist, läuft derzeit das Umlegungsverfahren plangemäß bis, wenn keine Klagen eingereicht werden, vermutlich Frühjahr 2017. Die Kosten hierfür tragen zu 90 % die Eigner, zu 10 % die Stadt; die Gesamtkosten betragen über 10 Mill. Euro. Es ist das größte Baugebiet Aschaffenburgs der letzten 30 Jahre. Es entstehen etwa 240 recht unterschiedlich große Grundstücke, für ca. 1800 Einwohner, „eines der attraktivsten Baugebiete im Rhein-Main-Gebiet“. Ein Drittel der Flächen ist im Besitz der Stadt. Die Bodenrichtwerte werden wohl über 400 Euro pro Quadratmeter betragen, abhängig von der Grundstücksgröße.
Ab 2017 ist die Erschliessung (Straßen, Kanäle etc.) vorgesehen; bis dahin auch Vermessung durch das Staatliche Vermessungsamt beendet. Frühester Termin für die Wohnbauten Anfang 2018, abhängig von Lage des Grundstückes.

Mit fast allen Eignern wurde bereits geredet. Vorgesehen sind Flächen für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, Geschossbebauung. Letztere wird nur z.T. über die städtische Wohnbau möglich sein, wie Wolfgang Giegerich berichtete. Das Gebiet sei auch für privte Bauträger sehr interessant. Die Entwässerung soll über größere Sickerflächen stattfinden, trotz aufwendiger Planung.

Einige Stücke Streuobstwiesen bleiben erhalten (auch da vorgeschrieben). Der jetzige Anwandeweg wird zu Fussgänger- und Fahrradweg (ca. 4-5m breit). Platz für eine Schule und zwei Kindergärten ist reserviert; mehrere Standorte für ein Seniorenheim wären möglich. Hierfür müsste jedoch ein Träger gefunden werden. Interessengruppen für Wohnen in Gemeinschaft können sich beim Stadtplanungsamt melden. Baupflicht innerhalb zweier Jahre.

Der vorgeschriebene ökologische Ausgleich umfasst 400 bereits gepflanzte Streuobstbäume am Main und aufwendiges Einfangen und Wiederaussetzen seltener Zauneidechsen.
Nach Fertigstellung der Erschließung verwaltet das Liegenschaftsamt die städtischen Grrundstücke, so daß sich Interessenten dort melden können. Die Vergabe geht entsprechend dem städtischen Wohnbauförderprogramm nach Punkten, also nicht nur nach dem Preis (z.B. nach Kinderzahl).

In Fortsetzung der Jean-Stock-Straße wird die Trasse nur für Busse geöffnet. Im Zentrum entsteht ein Gebiet mit autofreier und ökologischer Bebauung. Die in Nilkheim häufigen unschönen Garagenhöfe sollen weitgehend vermieden werden. Verkehrsanschluß über Jean-Stock-Straße und Großostheimer Straße.
Ein Gasanschluss ist für das Baugebiet nicht vorgesehen, da es sich bei den Neubauten aufgrund strenger Wärmeschutzvorschriften nicht rechnet. Jedoch werde es Elektoauto-Ladestationen geben.

Der jetzige Markt am Geschwister-Scholl-Platz in der Mitte Nilkheims soll erheblich zum Parkplatz hin vergrößert werden. Es liegt bereits eine Bauvoranfrage für einen großen Supermarkt wie in der Würzburger Straße vor. Der Markt am Lorbeerweg schließt im Frühjahr 2017. Bernhard Keßler: „ der Markt soll zu den Leuten gehen“. Parkplätze entstehen auf der anderen Seite der Martin-Luther-Straße. Die Standortwahl wurde in Kampfabstimmung im Stadtrat auf Initiative der Nilkheimer SPD-Stadträte entschieden. Nilkheimer können dann vermehrt zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen.

Derzeit noch Brache
Neubaugebiet Anwandeweg - Es geht voran.
Der Einkaufsmarkt am Geschwister-Scholl-Platz soll erweitert werden.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...