Polizeibericht
Raum Marktheidenfeld | Fehler beim Rückwärtsfahren, Acht Autos zerkratzt, Öllache auf E-Center-Parkplatz, Auffahrunfall, Unerlaubtes Feuer in Feuertonne

Foto: Paolese - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 23.06.2022

Fehler beim Rückwärtsfahren
Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart

Einen Schaden von 500 € verursachte am Mittwoch, gegen 08:45 Uhr, ein Autofahrer beim Rangieren am Dillberg. Kurz nach der Einmündung Jägerstraße fuhr er mit der Anhängerkupplung auf einen hinter ihm stehenden Pkw auf. Verletzt wurde niemand.

Acht Autos zerkratzt
Esselbach, Lkr. Main-Spessart

Im Zeitraum von Sonntag, 29.05.22, bis Dienstag, 21.06.22, wurden immer wieder vor dem Kindergarten in der Straße Pfarrwiesen geparkte Autos beschädigt, sodass nun ein Gesamtsachschaden von 14.000 € entstanden ist. Das Schadensbild ist in allen Fällen ähnlich: Kratzer quer und hochkant sowie Buchstaben etc., alles deutet auf „kreative Kinderhände“ hin. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktheidenfeld, Tel. 09391/9841-0.

Öllache auf E-Center-Parkplatz - Verursacher gesucht
Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart

Vermutlich ist am Mittwoch ein Pkw der Verursacher einer größeren Öllache auf dem Parkplatz des E-Centers am Äußeren Ring gewesen. Nach Auskunft der Polizei zog sich eine kleine Ölspur vom Parkplatz bis zum Kreisel an der Feuerwehr. Ein weiterer größerer Ölfleck befand sich am Nordring Höhe eines Baumarktes, dann verliert sich die Spur. Wer kann Angaben zu dem Verursacher-Fahrzeug machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktheidenfeld, Tel. 09391/9841-0.

Auffahrunfall
Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart

Zu einem Auffahrunfall mit 1000 € Sachschaden kam es am Mittwoch, gegen 17:40 Uhr, am Südring. Ein 66-jähriger Autofahrer fuhr aus der Würzburger Straße auf den Südring. Da er dem von links kommenden Verkehr die Vorfahrt gewähren musste, hielt er an. Ein nachfolgender 70-jähriger Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand.

Unerlaubtes Feuer in Feuertonne
Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart

Dem Verbot von offenem Feuer im gesamten Gebiet der VG Kreuzwertheim nach Erlass vom 17.06.2022 zuwider handelte am Mittwoch ein 58-jähriger Bürger. Durch Rauchentwicklung in den Kleingärten am Kreisel wurden Verkehrsteilnehmer aufmerksam und informierten die Polizei. Vor Ort war ebenfalls die Freiwillige Feuerwehr und löschte das Feuer. Der Mann hatte eine Feuertonne im Kleingarten befeuert und somit gegen das Verbot der Gemeinde verstoßen. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.