Polizeibericht vom 07.03.2021
Raum Marktheidenfeld | Diebstahl, Flüchtlinge auf Ladefläche, Fahrbahn durch Zement verunreinigt

Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 07.03.21

Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart
Taschendiebstahl - Geldbörse entwendet

Am Freitag gegen 11.15 Uhr wurde eine 81jährige Frau in einem Supermarkt in der Georg-Mayr-Str. von einem jungen Mann angesprochen und nach dem Preis eines Produktes aus der Tiefkühltruhe befragt. Später stellte sich heraus, dass die Frau durch die Ansprache offenbar nur abgelenkt wurde um deren Geldbörse aus deren Handtasche zu stehlen. In der Geldbörse befanden sich neben verschiedenen Dokumenten auch 70 Euro Bargeld. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 25 Jahre alten Mann gehandelt haben. Dieser war ca. 160 cm groß, schlank, hatte kurze Haare und trug eine blaue Jacke mit roten Rändern. Hinweise bitte unter Tel. 09391/9841-0 an die Polizeiinspektion Marktheidenfeld.

Diebstahl an Tankstelle
Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr kam ein ca. 50jähriger Mann in eine Tankstelle in der Würzburger Str. und wollte dort alkoholische Getränke kaufen. Die Verkäuferin weigerte sich jedoch aufgrund bestehender Vorschriften, alkoholische Getränke zu verkaufen. Daraufhin nahm sich der Mann einfach eine Flasche Vodka und verließ die Tankstelle, ohne zu bezahlen. Es soll sich um einen 50jährigen, ca. 180 cm großen Mann gehandelt haben.

Triefenstein-Lengfurt, Lkr. Main-Spessart
Flüchtlinge auf Ladefläche

Am Freitag gegen 15.30 Uhr wollte ein rumänischer Lkw-Fahrer sein Fahrzeug im Industriegebiet in Lengfurt entladen. Als er die Plane seines Laderaums öffnete, sprangen plötzlich sieben Personen von der Ladefläche und rannten weg. Von der hinzugerufenen Streife konnten die Personen in der Nähe aufgegriffen werden. Bei diesen handelte es sich um afghanische Flüchtlinge im Alter von 15 - 24 Jahren. Diese waren offenbar auf der Ladefläche des Lkw versteckt nach Deutschland eingereist. Die Asylsuchenden wurden in einer Jugendeinrichtung untergebracht.

Kreuzwertheim-Unterwittbach
Fahrbahn durch Zement verunreinigt

Offenbar durch den Bedienungsfehler des Fahrers eines Silozuges wurde die Verbindungsstraße zwischen Unterwittbach und Rettersheim auf einer Länge von ca. 300 Meter mit Zement verunreinigt. Die Fahrbahn musste deswegen von der Feuerwehr gereinigt werden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.