Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Jugendlicher klaut Süßigkeiten, Plastikkorb entwendet, Am Bordstein hängengeblieben, Garagentor angefahren und weggefahren

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressebericht der PI Lohr vom 23.03.2023

Jugendlicher klaut Süßigkeiten
Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart

Am Nachmittag des 22.03.2023 versuchte ein 14-jähriger Jugendlicher in einem Lebensmittelmarkt in der Jahnstraße eine Packung Fruchtgummis zu entwenden. Zuerst bezahlte der Jugendliche eine Packung derselben Sorte, ehe der Kassiererin beim Verlassen auffiel, dass dieser eine weitere Fruchtgummi-Tüte in der Bauchtasche seines Pullovers mitführte. Auf Ansprache händigte der Junge sofort die Süßigkeiten aus. Der Beuteschaden beläuft sich auf 1,29 Euro. Durch die hiesige Polizeiinspektion erfolgte die Verständigung der Erziehungsberechtigten und es wurde eine Strafanzeige wegen Diebstahl von geringwertigen Sachen eingeleitet.

Plastikkorb entwendet
Lohr am Main OT Sendelbach, Landkreis Main-Spessart

Im Zeitraum zwischen dem 18.03.2023 und dem 22.03.2023 wurde laut der Geschädigten ein Plastikkorb samt Sitzkissen entwendet, welche auf ihrem Balkon stand. Der Täter ist bislang unbekannt. Der geschätzte Beuteschaden beläuft sich auf circa 10,- Euro.

Am Bordstein hängengeblieben
Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart

Am 22.03.2023 befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Hyundai die Alte Mainbrücke in Fahrtrichtung Sendelbacher Straße. Während dieser von einem anderen Pkw überholt wurde, geriet er selbst aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts und touchierte mit seinem rechten Vorderreifen den Bordstein. Dadurch entstand an der Felge als auch an der Reifenflanke eine Beschädigung, sodass ein geschätzter Sachschaden von 50,- Euro vorliegt.

Garagentor angefahren und weggefahren
Lohr am Main OT Wombach, Landkreis Main-Spessart

Im Zeitraum zwischen dem 21.03.2023 und dem 22.03.2023 wendete vermutlich ein Fahrzeug auf einem Grundstück in der Wombacher Straße und blieb mit seinem Fahrzeugheck an einem braunen Garagentor hängen. Anhand der Schadenslage wird davon ausgegangen, dass der Unfallverursacher mit einer Anhängerkupplung das Garagentor eindrückte. Der Sachschaden beläuft sich geschätzt auf 500,- Euro. Weitere Hinweise zum Unfallverursacher sind nicht bekannt.

Erreichbarkeit für Zeugenaufrufe 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.