Polizeibericht vom 16.06.2020
Raum Lohr a. Main | Frontalzusammenstoß, Graffiti, Alkoholeinfluss

Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Lohr a. Main vom 16.06.2020

Graffiti in Frammersbach
Frammersbach, Lkr. Main-Spessart:
Im Zeitraum vom 05.06.2020 bis zum 10.06.2020 wurde eine Wand der Grund- und Mittelschule mit zwei Graffitis beschmiert.
Durch die Schmierereien entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr a.Main unter der Telefonnummer 09352/8741-0 entgegen.

Radfahrerin alleinbeteiligt gestürzt
Lohr a.Main, Lkr. Main-Spessart:
Am Montag, gegen 13:00 Uhr, stürzte eine 59-jährige Fahrradfahrerin aufgrund der regennassen Fahrbahn in der Wombacher Straße. Die Radfahrerin erlitt durch den Sturz eine Kopfplatzwunde und diverse Prellungen. Die Frau trug bei ihrer Fahrt keinen Fahrradhelm.

Frontalzusammenstoß
Lohr a.Main, Lkr. Main-Spessart:
Am Montag, gegen 16:50 Uhr, kam es in der Rupptertshüttener Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin fuhr mit ihrem Pkw vom Innenstadtbereich kommend in Fahrtrichtung Lindigsiedlung. Aus bislang unbekannter Ursache kam die 29-jährige Fahrerin zu Beginn der Bahnunterführung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes. Die Unfallverursacherin wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Würzburg geflogen. Der Fahrer des Mercedes wurde ebenfalls leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum Main-Spessart verbracht.
Bei beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt ca. 21.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden nach der Unfallaufnahme abgeschleppt.
Die Fahrbahn war für mehrere Stunden komplett gesperrt.

Fahrt unter Alkoholeinfluss
Partenstein, Lkr. Main-Spessart:
In der Nacht von Montag auf Dienstag führte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lohr a.Main eine allgemeine Verkehrskontrolle auf der Staatsstraße 2317 zwischen Partenstein und Krommenthal durch. Bei einem 62-jährigen Fahrzeugführer konnte bereits zu Beginn der Verkehrskontrolle deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Im Krankenhaus in Lohr wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.