Chancen erkennen, Einsatz kompetent gestalten
Haushalt digital

Foto: Pixabay

Am 21. März 2024 findet der alljährliche Welttag der Hauswirtschaft statt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Karlstadt lenkt in diesem Zusammenhang den Blick auf die Digitalisierung der Haushalte und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Laut der Bitkom-Umfrage von 2022 nutzen ca. 43 % der Bevölkerung smarte Geräte im Haushalt. Im Fokus stehen Geräte, die die Sicherheit des Hauses und den Energieverbrauch optimieren. „Inzwischen werden aber auch die klassischen Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Waschmaschinen, Backöfen oder Kühlschränke immer smarter.“, weiß Corina Klein, Beraterin des AELF Karlstadt. „Sie starten programmiert, geben Hilfestellung beim Wäschesortieren, bestimmen den Bräunungsgrad des Sonntagsbratens oder übermitteln den Füllzustand des Kühlschranks per Videokamera.“

Umfragen zeigen: Frauen kaufen smarte Geräte eher zur Arbeitserleichterung, Männer aus Spaß an der Technik. Skeptiker verweigern den Einsatz smarter Geräte aus Gründen der Datensicherheit oder aus Angst vor Hackerangriffen.

„Der Trend geht zur Digitalisierung im Haushalt, deshalb müssen wir auch lernen, mit den smarten Geräten umzugehen.“, so Corina Klein. Dabei helfen hauswirtschaftliche Grundkenntnisse.“ Gerade eine hauswirtschaftliche Ausbildung bietet einen facettenreichen Mix aus theoretischen Fachinhalten sowie dem Erlernen praktischer Fertigkeiten in Kombination mit digitalem Geräteeinsatz.

Für die Expertin gehören z. B. dazu:
- Das überlegte Einkaufen:
 Erleichtert das Gerät Ihre Arbeit, ist es bedienerfreundlich, was passiert mit Ihren Daten,
 wie lange gibt es Updates, wie schnell muss das Gerät folglich ersetzt werden?
- Der geplante Einsatz zu Hause:
 Gestalten Sie die Zusammenarbeit Mensch und Maschine sinnvoll sowie zeitsparend und
 nutzen Sie die Geräte datensicher.

Weitere Informationen zum Einsatz digitaler Geräte, zu ihren Chancen und dem sinnvollen Umgang erhalten Sie auf der Webseite des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft www.hauswirtschaft.bayern.de. Fragen zu Berufsmöglichkeiten in der Hauswirtschaft beantwortet gerne
Gabriele Royackers am AELF Karlstadt, gabriele.royackers@aelf-ka.bayern.de oder
Tel. 09353 7908-2040.

Autor:

Gabriele Royackers aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...