Feuerschützenverein 1896 e.V. Klingenberg
Sturmschäden am Schützenhaus

Klingenberg. In einer ordentlichen Generalversammlung der Feuerschützen Klingenberg berichteten Schützenmeister Heinz Fenn, DSU-Wart Bodo Kittler und Kassiererin Brigitte Kittler über die Ereignisse des Berichtsjahres. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft in ihren Ämtern wiedergewählt.
Nachdem Schützenmeister Fenn die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt hatte, wurde der verstorbenen Mitglieder Bruno Holland, Werner Nickles. Oswald Kempf und Erwin Amrhein gedacht. Zahlreiche Veranstaltungen konnten in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona nicht stattfinden. Einige erhebliche Sturmschäden machten umfangreiche Reparaturarbeiten im Schützenhaus und an den Ständen und einen erheblichen Arbeitseinsatz der Mitglieder erforderlich. Inwieweit die Stadt Klingenberg den Verein unterstützen kann, wird noch geklärt. Auf Anfrage einiger Mitglieder gab Fenn einen umfangreichen Überblick über die Geschichte des Vereins seit seiner Entstehung.
Er ehrte im Namen des Gaues Maintal Robert Durschang und Franz Lüft für 65 Jahre Mitgliedschaft, Otto Helm (50 Jahre), Martin Kuhn (40 Jahre), Rainer Bausch, Isabella Mathy, Thomas Neuf, Thomas Nickles, Philipp Ebert, Gerhard Blatterspiel, Peter Ebert und Maximilian Spall (25 Jahre). DSU-Wart Bodo Kittler konnte berichten, dass 17 Schützen erfolgreich an den Ligaschießen der Deutschen Schützen Union 2019 einige Plätze in den Rängen eins bis drei erringen konnten. Er lobte vor allem Gustav Mineif und Klaus Wüst für ihre besonderen Leistungen.
Kassiererin Brigitte Kittler vermeldete einen zufriedenstellenden Kassenstand. Besonders dankte sie allen Spendern, die den Verein unterstützten. Kassenprüfer Dietmar Kaiser und Otto Helm bestätigten eine
ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die entsprechende Entlastung, die auch durch die Versammlung erteilt wurde.
Schriftführerin Brigitte Hildenbrand verlas dann das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Die Neuwahlen unter der Regie von Gabriele Wöber-Musil betätigten im Wesentlichen den bisherigen Vorstand. Das Ergebnis der Wahl: Heinz Fenn (1. Schüt¬zenmeister), Klaus Kittler (2. Schützenmeister), Brigitte Hildenbrand (Schrift¬führerin), Brigitte Kittler (Kassiererin), Richard Schmidt (Sportleiter), Günther Ebert (Zeugwart), Wolfgang Baumeister (Pressewart), Otto Helm (Jugendwart), Bodo Kittler (DSU-Wart). Beisitzer Klaus Wüst, Martin Kuhn sowie Gerd Blatterspiel wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer Dietmar Kaiser wird von Otto Helm unterstützt.

Autor:

Wolfgang Baumeister aus Klingenberg a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.