Friedensgebet für die Ukraine
Friedensgebet für die Ukraine

 Einladung zum Friedensgebet | Foto: Hannelore Kreuzer

Kleinwallstadter Nachbarschaftshilfe rief zum Friedensgebet auf

Die Nachbarschaftshilfe Kleinwallstadt rief aus aktuellem Anlass zum gemeinsamen Friedensgebet für die Ukraine und den Frieden in der Welt auf. Da auch die Senioren zur Teilnahme aufgerufen waren, entschied man sich dies in der Pfarrkirche St. Peter und Paul abzuhalten. Das Gebet wurde in offener Weise gestaltet, da die Nachbarschaftshilfe auch die Flüchtlinge anderer Länder betreut, die in Kleinwallstadt leben und diese hierzu eingeladen hatte. Das Friedensgebet wurde von Herrn Gemeindereferent Rainer Kraus und Frau Hannelore Kreuzer von der Nachbarschaftshilfe zusammengestellt und gestaltet. Herr Kraus erklärte anfangs die Glocken der Kirche, die zu Kriegszeiten entfernt und als Material für Waffen benutzt wurden, nur die so genannte Friedensglocke ist geblieben, die anschließend während der Andacht für den Frieden in der Welt läutete. Nach jeder Fürbitte, die von Frau Kreuzer vorgetragen wurde, zündete der Gemeindereferent Rainer Kraus eine Friedenskerze an unter dem Kyrieruf, den der Gemeindereferent speziell für diese Momente aussuchte und mitteilte, das dieser aus der Ukraine stammt. Die Fürbitten sowie die Gedanken zum Friedensgebet waren auf die Situation des momentanen Krieges in der Ukraine und den Kriegen in Afghanistan, dem Jemen, den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln sowie dem Nahen Osten gewidmet. Bewohner der Rohe`schen Stiftung Kleinwallstadt waren gekommen und bereicherten mit ihrem Beitrag die Andacht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Frau Annerose Seufert, die mit 2 klassischen Stücken u. a. zum Schluss mit dem „Ave Maria“ der gesamten Andacht eine besondere Note verlieh. Die Nachbarschaftshilfe dankt allen Anwesenden für das überaus große Interesse an dem Friedensgebet. Bemerkenswert ist, dass einige ukrainische Flüchtlinge, die momentan in Kleinwallstadt leben, ehemalige Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien der Einladung der Nachbarschaftshilfe folgten. Auch ehemalige Flüchtlinge aus Ungarn, die schon ganz lange in Kleinwallstadt wohnen, bekundeten ihre Solidarität. Eine Kleinwallstadter Seniorin berichtete, dass sie sich beim Läuten der Friedensglocke erinnerte, dass damals als der 2. Weltkrieg ausbrach alle Glocken läuteten zu einer Tageszeit, an der normalerweise kein Glockengeläut zu hören war. Sie wäre damals als Kind zum Kirchplatz gerannt. Dort wurde der Beginn des Krieges ausgerufen und die „Buben mussten einrücken“. Diese Erinnerung hätte sie beim jetzigen Läuten in Gänsehautgefühl versetzt.
(Hannelore Kreuzer)

Autor:

Hannelore Kreuzer aus Kleinwallstadt

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer