Workshop Digitalfotografie
Workshop Digitalfotografie mit Harald Metzger

Foto: Fotoclub Kleinwallstadt

Workshop Digitale Fotografie für Einsteiger (max 5 Teilnehmer)

KURS 1 (Frühjahr 2024)
Freitag, 8.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr Theorie
Samstag, 9.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr Fotopraxis
——————————————————————————————————-
Workshop Digitale Fotografie für Wiederholer und Fortgeschrittene (max 5 Teilnehmer)

KURS 2 (Frühjahr 2024)
Freitag, 15.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr Theorie
Samstag, 16.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr Fotopraxis
——————————————————————————————————-
Workshop Digitale Fotografie für Wiederholer und Fortgeschrittene (max 5 Teilnehmer)

KURS 3 (Frühjahr 2024)
Freitag, 22.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr Computerpraxis
Samstag, 23.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr Computerpraxis
——————————————————————————————————-
INHALT Kurs 1: Einsteiger

Am ersten Kurstag (Freitag, 8.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr) beschäftigen wir uns intensiv mit dem Menü und den Funktionen der Kamera. Sinnvolle Grundeinstellungen im Kameramenü, welches Dateiformat soll ich wählen, was bedeutet ISO, Verschlusszeit, Blende. Wann wähle ich die Kameraautomatik und wann ist manuell sinnvoller. Welche Funktionen haben all die vielen Knöpfe am Kameragehäuse. Smartphone und Kamera verbinden. Fragen der Teilnehmer und vieles mehr.

Der zweite Kurstag (Samstag, 9.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr) folgt direkt nach der Theorie vom Vortag und wird in der Praxis an verschiedenen Motivthemen vertieft. Arbeiten im A-Modus (Freihand), Porträts, Straßenszenen, Landschaften, Makro, …
——————————————————————————————————————–
INHALT Kurs 2: Wiederholer und Fortgeschrittene

Am ersten Kurstag (Freitag, 15.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr) werden offene Fragen aus Kurs 1 zur Kamerabedienung behandelt. Welche Kameraausrüstung braucht man im Urlaub wirklich. Fotomotive planen mit einem Drehbuch, Bildbeispiele verschiedener Motivthemen, Manueller Modus mit Stativ, und vieles mehr.

Der zweite Kurstag (Samstag, 16.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr) folgt direkt nach der Theorie vom Vortag und wird in der Praxis an verschiedenen Motivthemen vertieft. Arbeiten im M-Modus (Stativ), Langzeitbelichtung, Panoramafotografie, Filter in der Praxis, Zeitraffer und Zeitlupe, HDR, Bildkomposition, etc
——————————————————————————————————————–
INHALT Kurs 3: Wiederholer und Fortgeschrittene

Am ersten Kurstag (Freitag, 22.3.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr) werden offene Fragen aus Kurs 1+2 behandelt. Mein Workflow mit Adobe Lightroom Classic. Wie erstelle ich mit dem Computer ein sinnvolles Archiv. Was mache ich mit all den Fotos nach der Reise. Wie kann ich die Fotos durch Bildbearbeitung verbessern. Welche Software brauche ich wirklich, und vieles mehr.

Der zweite Kurstag (Samstag, 23.3.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr) folgt direkt nach der Theorie vom Vortag und wird in der Praxis am eigenen Computer umgesetzt. Erstellung von Fotobüchern, Diaschauen, soziale Medien, etc.
——————————————————————————————————————–
Lehrinhalte
* Kamerafunktionen
* Zusammenspiel von Zeit, ISO, Blende
* Lesen & Verstehen des Histogramms
* Wahl des richtigen Kameramodus
* Hinweise zur Bildgestaltung
* Einführung in die Reportage-Fotografie
* Arbeiten mit einem Stativ (M-Modus)
* Grundlagen Fotografieren mit Filtern
* Kamera und Computer
* Bildbesprechung Teilnehmerfotos
* …

Die Teilnahmegebühr beträgt 60.- €/je Kurs und ist am ersten Kurstag fällig.

Bei Buchung von Kurs 1, 2 und 3 zusammen, beträgt die Teilnahmegebühr 150.- €.

Kursort und Treffpunkt ist in Kleinwallstadt.

Getränke in der Pause verfügbar.

Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt (Ehepaare zählen als 1 Person).

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung:

per E-Mail unter: foto@harald-metzger.de oder Telefonisch: 0172-6630105

Veranstalter: Harald Metzger.
——————————————————————————————————-
WICHTIG!
Zu den Kurstagen bitte immer die Kamera mit voll geladenem Akku und einer leeren Speicherkarte mitbringen.
Gerne auch die komplette Ausrüstung. Evtl. auch das Akkuladegerät.

Sowie Notizblock, und die Bedienungsanleitung der eigenen Kamera (sofern vorhanden).
Jedes Kameramodel ist für den Kurs geeignet, egal ob Kompakte, Systemkamera oder Spiegelreflex.

Und natürlich sollten Sie ihre (vielen) Fragen mitbringen.

Ein ausführliches Handout bekommen die Kursteilnehmer auf einem USB-Stick mit nach Hause.

Anmeldung und weitere Informationen oder Fragen:

Harald Metzger, Tel: 0172-6630105 , E-Mail: foto@harald-metzger.de

Autor:

Harald Metzger aus Hofstetten (Kleinwallstadt)

Webseite von Harald Metzger

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...