Anzeige

Jubiläum
Autohaus Dörr bewegt seit 100 Jahren

v.l.n.r.: Dr. Andreas Freundt (Geschäftsführer der IHK Aschaffenburg), Bernd, Manfred, Rosi und Thomas Dörr.
3Bilder
  • v.l.n.r.: Dr. Andreas Freundt (Geschäftsführer der IHK Aschaffenburg), Bernd, Manfred, Rosi und Thomas Dörr.
  • hochgeladen von Autohaus Dörr

Das Familienunternehmen in Kleinheubach feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Als einer der etabliertesten Händler in der Region bietet Dörr alles rund ums Automobil. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, Werkstattleistungen, Versicherung und Leasing – hier erhalten Sie fachkundige Beratung und umfassenden Service zu günstigen Preisen.

Starkes Unternehmen, traditionelle Werte

Seinen Ursprung fand das Autohaus in einem kleinen Laden in der Kleinheubacher Ortsmitte. Dort reparierten Georg und Babett Kittner zunächst Fahrräder, Nähmaschinen und Grammophone. Ihr Schwiegersohn Emil Dörr übernahm 1938 das Geschäft und begann mit dem Handel von Autos und Motorrädern. 1970 traten Manfred und Rosemarie Dörr die Nachfolge an. Zu den ersten Automobilmarken, die damals verkauft wurden, zählten Austin, Triumph und Mini Cooper.

Emil und Mina Dörr mit Sohn Manfred vor dem ehemaligen Geschäft in der Kleinheubacher Hauptstraße.
  • Emil und Mina Dörr mit Sohn Manfred vor dem ehemaligen Geschäft in der Kleinheubacher Hauptstraße.
  • hochgeladen von Autohaus Dörr

1976 unterzeichnete Manfred Dörr den Händlervertrag mit Toyota, der bis heute besteht. Vier Jahre später wurde das Autohaus durch eine Werkstatt erweitert, da das ursprüngliche Gebäude zu klein geworden war. Die größte Veränderung folgte 1987 mit der Verlagerung des Unternehmens an seinen heutigen Standort im Gewerbegebiet Seehecke. Vor 14 Jahren wurde die Werkstatt modernisiert und die Ausstellungsräume auf über 700 Quadratmeter erweitert. 2017 kam die Zweitmarke Ford dazu.

Heute sind die Brüder Thomas und Bernd Dörr in der vierten Generation als Leiter des Unternehmens tätig. Die Begeisterung fürs Automobil und die Freude des 40-köpfigen Teams am persönlichen Kundenservice sind die Säulen ihres Erfolgs. Dafür gab es 2016 sogar die höchstmögliche europaweite Anerkennung „Ichiban“ von Toyota für vorbildlichen Kundendienst. Dies sei vor allem auch der Treue und den Leistungen der Mitarbeiter zu verdanken, so die Firmeninhaber.

Auf dem Bild zu sehen ist das heutige Autohaus im Gewerbegebiet Kleinheubach.
  • Auf dem Bild zu sehen ist das heutige Autohaus im Gewerbegebiet Kleinheubach.
  • hochgeladen von meine-news.de Redaktion

Profitieren Sie von Top-Jubiläumsangeboten!

Sie hätten gerne ein neues Fahrzeug? Suchen Sie sich Ihr Wunschmodell aus, es lohnt sich jetzt ganz besonders: Im Jubiläumsjahr 2020 wird es verschiedene Aktionen geben, um den Kunden für ihr langjähriges Vertrauen zu danken. Ob designstark, kompakt oder luxuriös – alle teilnehmenden Modelle überzeugen mit stilsicherem Design, moderner Technik und durchdachten Details. Feiern Sie mit und sichern Sie sich eines der aktuellen Jubiläumsangebote! Das Team von Autohaus Dörr freut sich auf Sie. Und auf die nächsten 100 Jahre!

v.l.n.r.: Dr. Andreas Freundt (Geschäftsführer der IHK Aschaffenburg), Bernd, Manfred, Rosi und Thomas Dörr.
Emil und Mina Dörr mit Sohn Manfred vor dem ehemaligen Geschäft in der Kleinheubacher Hauptstraße.
Auf dem Bild zu sehen ist das heutige Autohaus im Gewerbegebiet Kleinheubach.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...