40 Jahre Schullandheim Hobbach
Ein volles Haus zur Jubiläumsfeier, viele kreative Mitmachangebote, gutes Essen und Musik

Foto: SLH Hobbach-Bauersberg gGmbH
27Bilder

1984 startete der Schullandheimbetrieb im ehemaligen Kreisaltenheim des Landkreises Aschaffenburg. Seitdem haben Generationen von Schüler*innen, Lehrer*innen und unzählige Gruppen sowie Vereine das Schullandheim Hobbach besucht. Mit einem bunten Mitmachprogramm und zahlreichen Kennenlern-Angeboten feierte das Schullandheim nun seinen 40sten Geburtstag.

Gleich mit Beginn um 11 Uhr füllte sich das großzügige Gelände, auf dem sich auch zahlreiche Kooperationspartner präsentierten. Mit dabei beispielsweise der Naturpark Spessart, der Arbeitskreis Natur aus Heimbuchenthal, Schlaraffenburger, der Verein Burglandschaft e.V., Spessartbund, das Projekt MINTbayU oder auch das Repaircafe aus Obernburg. Selbstverständlich gab es auch viel Kennenlern-Angebote an den Stationen des Roland-Eller-Umweltzentrums oder des TeamPark Hobbach. Hier gab es die Gelegenheit zum Mikroskopieren, Kerzen machen oder Papier schöpfen. Im TeamPark lud der Slackline-Parcours oder die Kletterstation zum (Sich-)Ausprobieren ein.

Im Laufe des Nachmittags erzählte Schauspieler Kurz Spielmann als Schuster Magnus noch die Geschichte der zertanzten Schuhe und entführte die Kinder ins Reich der Märchen.

In der offiziellen Begrüßung um 13 Uhr würdigten Aschaffenburgs Landrat Dr. Alexander Legler – der Landkreis Aschaffenburg ist Eigentümer der Immobilie -, Bürgermeister Gerhard Rüth und der Landesvorsitzende des Bayerischen Schullandheimwerkes, Hubert Götz, die jahrzehntelange Arbeit des Schullandheimes und den großen Einsatz des Teams. Mit der Zeit habe sich das Schullandheim zu einer anerkannten und über die Region bekannte Bildungseinrichtung entwickelt und ist aus der schulischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Aber auch für Wochenendgruppen wie Chöre, Musikvereine oder Jugendgruppen schaffe das Schullandheim ein optimales Umfeld. Der Landkreis Aschaffenburg sei stolz auf „sein“ Schullandheim und stehe auch in Zukunft der Betreibergesellschaft fest zur Seite.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg, Jürgen Schäfer, hatte ein großzügiges Geschenk dabei. Mit 5.000,- Euro als Spende unterstützt die Sparkasse die Neuanschaffung eines Wasserrades am Roland-Eller-Umweltzentrum. Mit dem Wasserrad soll das Bildungsangebot um das Thema Wasserkraft und regenerative Energien ergänzt bzw. ausgeweitet werden. Der Geschäftsführer der Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH und die Vorsitzende des Schullandheimwerkes Unterfranken e.V., Heike Makowsky, sind begeistert und freuen sich auf die Umsetzung des Projekts im laufenden Jahr.

Am Nachmittag heizte noch die Band Ten of a kind mit Rockklassikern ordentlich ein. Gegen 18 Uhr ging ein rundum gelungenes Geburtstagsfest zu Ende.

Autor:

Schullandheim Hobbach aus Hobbach

2 Kommentare

Claudia Funiati aus Niedernberg
am 25.06.2024 um 09:24
Kommentar wurde am 25. Juni 2024 um 09:24 editiert

Eine wirklich gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter. Vielen Dank für die Einladung und auf weitere 40 Jahre. Euer MINTbayU Team

Naturpark Spessart e.V. aus Landkreis Main-Spessart
am 26.06.2024 um 08:29

Wir haben uns gefreut, dass wir dabei sein durften! Sonnige Grüsse von Eurem Naturpark Spessart Team

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...