40 Jahre Schullandheim Hobbach
Ein volles Haus zur Jubiläumsfeier, viele kreative Mitmachangebote, gutes Essen und Musik

Foto: SLH Hobbach-Bauersberg gGmbH
27Bilder

1984 startete der Schullandheimbetrieb im ehemaligen Kreisaltenheim des Landkreises Aschaffenburg. Seitdem haben Generationen von Schüler*innen, Lehrer*innen und unzählige Gruppen sowie Vereine das Schullandheim Hobbach besucht. Mit einem bunten Mitmachprogramm und zahlreichen Kennenlern-Angeboten feierte das Schullandheim nun seinen 40sten Geburtstag.

Gleich mit Beginn um 11 Uhr füllte sich das großzügige Gelände, auf dem sich auch zahlreiche Kooperationspartner präsentierten. Mit dabei beispielsweise der Naturpark Spessart, der Arbeitskreis Natur aus Heimbuchenthal, Schlaraffenburger, der Verein Burglandschaft e.V., Spessartbund, das Projekt MINTbayU oder auch das Repaircafe aus Obernburg. Selbstverständlich gab es auch viel Kennenlern-Angebote an den Stationen des Roland-Eller-Umweltzentrums oder des TeamPark Hobbach. Hier gab es die Gelegenheit zum Mikroskopieren, Kerzen machen oder Papier schöpfen. Im TeamPark lud der Slackline-Parcours oder die Kletterstation zum (Sich-)Ausprobieren ein.

Im Laufe des Nachmittags erzählte Schauspieler Kurz Spielmann als Schuster Magnus noch die Geschichte der zertanzten Schuhe und entführte die Kinder ins Reich der Märchen.

In der offiziellen Begrüßung um 13 Uhr würdigten Aschaffenburgs Landrat Dr. Alexander Legler – der Landkreis Aschaffenburg ist Eigentümer der Immobilie -, Bürgermeister Gerhard Rüth und der Landesvorsitzende des Bayerischen Schullandheimwerkes, Hubert Götz, die jahrzehntelange Arbeit des Schullandheimes und den großen Einsatz des Teams. Mit der Zeit habe sich das Schullandheim zu einer anerkannten und über die Region bekannte Bildungseinrichtung entwickelt und ist aus der schulischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Aber auch für Wochenendgruppen wie Chöre, Musikvereine oder Jugendgruppen schaffe das Schullandheim ein optimales Umfeld. Der Landkreis Aschaffenburg sei stolz auf „sein“ Schullandheim und stehe auch in Zukunft der Betreibergesellschaft fest zur Seite.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg, Jürgen Schäfer, hatte ein großzügiges Geschenk dabei. Mit 5.000,- Euro als Spende unterstützt die Sparkasse die Neuanschaffung eines Wasserrades am Roland-Eller-Umweltzentrum. Mit dem Wasserrad soll das Bildungsangebot um das Thema Wasserkraft und regenerative Energien ergänzt bzw. ausgeweitet werden. Der Geschäftsführer der Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH und die Vorsitzende des Schullandheimwerkes Unterfranken e.V., Heike Makowsky, sind begeistert und freuen sich auf die Umsetzung des Projekts im laufenden Jahr.

Am Nachmittag heizte noch die Band Ten of a kind mit Rockklassikern ordentlich ein. Gegen 18 Uhr ging ein rundum gelungenes Geburtstagsfest zu Ende.

Autor:

Schullandheim Hobbach aus Hobbach

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Schule & BildungAnzeige
3 Bilder

Sommerfest
Einladung zum Sommerfest 06.07.2024 Private Tagesschule Dieburg

🎉🌞 Einladung zum Sommerfest! 🌞🎉 Feiert mit uns 25 Jahre PTiD! Am 06.07.2024 von 12-16 Uhr erwartet euch eine gemütliche Atmosphäre mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und Spielen für Groß und Klein. Kommt vorbei und feiert mit uns! 📅 Datum: 06.07.2024 🕛 Zeit: 12-16 Uhr 📍 Ort: Private Tagesschule in Dieburg Alle sind herzlich eingeladen: Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte. Lasst uns zusammen einen tollen Tag verbringen! 🌟 👉 Mehr Infos: www.ptid.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Fleischereiverkäufer (m/w/d) | Metzgerei - Partyservice Schüßler, Erlenbach am Main

Wir suchen Fleischereiverkäufer (m/w/d) 🥩 für alle Filialen oder auch Quereinsteiger in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen eine Stelle in unserem Familienbetrieb, mit Zukunftschancen und zu besten Konditionen! Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns! ⭐ Wir bieten: Sichereres Einkommen, Betriebsrente, abwechslungsreiche Tätigkeit Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Melden Sie sich telefonisch unter 0 93 72-53 34 oder per Mail info@metzgerei-schuessler.de www.metzgerei-schuessler.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.