Erlös des Kerbebackens wird für die Hambrunner Turmuhr verwendet

Schneeberg / Der Freizeit- und Kulturverein „Fuß-Pils“, der sich die Pflege und Aufrechterhaltung kultureller und gesellschaftlicher Brauchtümer in Schneeberg zur Aufgabe gemacht hat, hat wieder einmal sein soziales Engagement gezeigt. 1.800,- Euro konnte Kassier Stephan Ort zusammen mit dem Vorsitzenden „Bierpapst“ Walter Wunderlich und den Vorstandsmitgliedern Mathias Kiel und Stefan Albert an Bürgermeister Kurt Repp überreichen.
Das Geld wurde beim Kerbebacken 2021 erwirtschaftet. Trotz Corona fand das Kerbebacken wieder einen regen Zulauf. Ohne den Freizeitclub wäre die Tradition der Schneeberger Kerbe wahrscheinlich schon komplett eingeschlafen. In früheren Jahren war die Kerbe in Schneeberg ein richtiges Festwochenende, die Gasthäuser waren am Kerbsonntag und Kerbmontag immer voll besetzt. Ein dickes Dankeschön richtete Kassier Stephan Ort natürlich auch an die Einwohnerschaft von Schneeberg, Hambrunn und Zittenfelden. Diese haben das Kerbebacken immer hervorragend unterstützt und durch den Kauf der süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus dem Steinbackofen, das soziale Engagement überhaupt erst möglich gemacht.
Verwendet werden die 1.800,- Euro für die bereits abgeschlossene Sanierung der Zifferblätter und Zeiger der Kirchturmuhr in Hambrunn. Thomas Haas hat die Sanierung organisiert. Unter Federführung von Roland Schneider und Mithilfe von Elias Trunk, Kevin Schneider, Thomas Haas und Alexej Gisbrecht, der seinen Hubsteiger zur Verfügung gestellt hat, konnten die Zifferblätter in Eigenleistung demontiert und nach der Überarbeitung auch wieder montiert werden. Somit fielen für die Marktgemeinde nur die reinen Renovierungskosten an. Nun erstrahlen die Zifferblätter und Zeiger der Turmuhr wieder golden und sind weithin sichtbar.
Die Hambrunner Kirche wurde 1924 gebaut, der stattliche Kirchturm kam aber erst 1951 unter Pfarrer Josef Brenneis hinzu. Die Turmuhr stammt auch aus dieser Zeit und wurde bisher noch nicht überarbeitet. Die Hambrunner Kirche ist im Eigentum der Marktgemeinde.
Bürgermeister Kurt Repp, freute sich sehr über die Spende, lagen doch die Gesamtkosten bei rund 4.500,- Euro. Bürgermeister Kurt Repp selbst hat auch fleißig mitgearbeitet, damit so eine hohe Spendensumme zusammengekommen ist. Seit Anbeginn ist er ein Motor des Kerbebackens und Dank seiner fachlichen Unterstützung konnte die hohe Qualität der Veranstaltung immer weiter ausgebaut werden.
Die Pflege und Förderung der Kultur und das Engagement für Andere hat beim Freizeit- und Kulturverein „Fuß-Pils“ einen besonderen Stellenwert im Vereinsleben behalten. Seit über 25 Jahren werden regelmäßig an Kerb im Holzbackofen Leckereien gebacken und für einen guten Zweck verkauft. Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit Waldweihnachten abgehalten und Theater gespielt. Der Erlös der Veranstaltungen wurde von Beginn an immer weitergespendet. So konnten bisher erhebliche Beträge z. B. an den Kindergarten, die Pfarrgemeinde, die Marktgemeinde, für die Kirche in Zittenfelden, das Bürgerhaus in Hambrunn, das Rote Kreuz, an den Schwimmbadverein Amorbach, an die Elterninitiative leukämiekranke Kinder Würzburg und verschiedene Entwicklungshilfeprojekte übergeben werden. Vor einigen Jahren wurde auf Vereinskosten, abweichend zu den sonstigen Spenden, eine Schutzhütte im Wald für Wanderer errichtet.
Bild von links:
Walter Wunderlich, Mathias Kiel, Bürgermeister Kurt Repp, Stefan Albert, Kassier Stephan Ort, Roland Schneider, Kevin Schneider, Thomas Haas auf dem Bild fehlt Elias Trunk.
Foto u. Text: Katja Haberbosch

Autor:

Thomas Haas aus Hambrunn

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...