2. Regionaler Fachkräftekongress
2-tägiger Online-Kongress zieht viele Teilnehmer:innen an

Um den Führungskräften, Personalverantwortlichen, Ausbildungsverantwortlichen sowie Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern in der Region Bayerischer Untermain neue Impulse, informative Gespräche und die Möglichkeit zum Netzwerken zu bieten, veranstaltete die „Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain“ den virtuellen Regionalen Fachkräftekongress zum Thema Fachkräfte finden, binden und qualifizieren“.

Dieser hat am 17. Und 18. November 2021 jeweils von 13:00 bis ca. 15:45 Uhr virtuell stattgefunden.
Den Auftakt an Tag 1 machte Frau Ortloff (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), die mit Ihrer Keynote „Zukunft der Arbeit – Zukunft der Aus- und Weiterbildung“ verdeutlichte, dass durch Entwicklungen wie mobiles Arbeiten eine stetige Aktualisierung und den kontinuierlichen Aufbau von Kompetenzen erfordert. Außerdem legte Sie dar, dass lebenslanges Lernen ein wesentlicher Ansatz sei, um die neuen Bedarfe frühzeitig zu erkennen und die Chancen der digitalen Transformation wirksam in eine gesteigerte Produktivität sowie Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit von Unternehmen zu überführen. Im Anschluss diskutierte Sie mit dem Plenum darüber, wie eine Kultur für kreative Freiräume und innovative Potentialförderung geschaffen werden kann und wie die Rolle der Führungskraft und der Mehrwert von Führung in diesem Kontext neu gedacht werden müssen.
Anschließend hatten die Teilnehmer/-innen die Gelegenheit sich an einem der drei angebotenen Fachforen zu beteiligen. Dabei konnten diese Impulse dazu erhalten, wie Personalgewinnung auch mit kleinem Budget gelingen kann, warum Mitarbeiterbindung ebenso wie Partnerbindung funktioniert und welche Qualifizierungsmöglichkeiten es für Mitarbeiter/-innen im Erwerbsleben gibt.
Während am 17. November 2021 fachspezifische Themen rund um das Thema Fachkräfte behandelt wurden, lag der Fokus an Tag 2 auf der Ist-Situation am Bayerischen Untermain. Nach dem moderierten Talk mit den institutionellen Vertreter/-innen der Regionalen Fachkräfteallianz zum Thema „Fachkräftesicherung am Bayerischen Untermain“, hatten die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit in den Fachforen von Unternehmen aus der Region zu lernen. In insgesamt sechs Vorträgen haben diese ihre gelebte Praxis der Fachkräftesicherung vorgestellt. Die Themeninhalte reichten von Employer Branding über Werteorientierte Mitarbeiterbindung, einer Zukunftswerkstatt für Auszubildende bis hin zu Qualifizierungsmaßnamen zur Erhöhung der Unternehmensflexibilität.
Des Weiteren konnten die Teilnehmer/-innen sich beim Markt der Möglichkeiten über Weiterbildungsangebote der Allianzpartner im Gespräch per Videochat informieren.

Die Präsentationsfolien sind hier einsehbar.

Autor:

Katarina Martino aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...