Bücherei Großwallstadt; Auszeichnung; Gold;
Bücherei Großwallstadt erhält das Büchereisiegel in Gold und feiert 75jähriges Bestehen

Die Bücherei Großwallstadt darf für die Jahre 2024 und 2025 das Bücherei-Siegel in Gold führen. Alle zwei Jahre überprüft der Sankt Michaelsbund anhand von 15 Kriterien die Ausstattung und die Arbeit der angeschlossenen Büchereien. Kriterien sind u.a. die Anzahl der Entleihungen, das Veranstaltungsangebot sowie die Benutzerorientiertheit von Medienangebot und Öffnungszeiten. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hort usw. tragen mit zu dieser Auszeichnung bei.
Diese besondere Auszeichnung und das 75-jährige Bestehen der Bücherei war für Pfarrer Ernst Haas und Diakon Ralf Hartmann ein Anlass, dies in einem besonderen Gottesdienst zu würdigen. In der Predigt wies Diakon Hartmann auf die Bedeutung des Lesens von Büchern hin und führte aus, dass auch die Bibel eine Sammlung von Büchern sei und das meist gelesene Buch der Welt ist. 
Kurz zur Geschichte der Bücherei: In den 50er Jahren war die Bücherei in einem Raum im Schwesternhaus untergebracht und wurde von den Ordensschwestern betreut. Mit einem Bestand von wenigen Hundert Büchern war die Bücherei sonntags nach dem Gottesdienst geöffnet. Sehr beliebt waren damals die Karl May Bücher, Heimatromane sowie Kinderbücher. Nach dem Weggang der Ordensschwestern wurde das Schwesternhaus umgebaut, die Bücherei wurde während der Bauphase in das Erdgeschoss des Rathauses umgesiedelt und die Leitung der Bücherei wurde Ehrenamtlichen übertragen. Nach Fertigstellung des Pfarrzentrums zog die Bücherei dort in den 1. Stock.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand daher auf dem Kirchenvorplatz ein Sektempfang statt. Pfarrer Haas gratulierte dem gesamten Team der Bücherei und betonte die Bedeutung dieser Auszeichnung für die Gemeinde: „Das Goldene Büchereisiegel ist eine großartige Anerkennung der hervorragenden Arbeit, die in unserer Bücherei geleistet wird.“
Bürgermeister Roland Eppig schloss sich den Glückwünschen an und lobte die Bücherei für ihr erstklassiges Engagement: „Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die Hingabe und den Einsatz, den das Team der Bücherei zeigt. Die Bücherei in Großwallstadt ist ein wertvoller Ort der Bildung und Begegnung in unserer Gemeinde.“
Unsere Bücherei kann seit Jahren zusammen mit der Pfarrei unter Pfarrer Haas und der Gemeinde mit Bürgermeister Eppig auf einer sehr guten Basis arbeiten und ist bestrebt, das Angebot kontinuierlich zu erweitern. Wir wollen unseren Lesern stets eine attraktive und inspirierende Auswahl an Medien bieten.
Aktuell wird die Bücherei von 11 ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt. Im Jahr 2023 konnten über 10.000 Medien ausgeliehen werden. Über 500 Leser nutzen das breit gefächerte Medienangebot der Bücherei. Aktuell hat unsere modern ausgestattete Bücherei einen Bestand von ca. 6000 Medien.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei haben sich über diese Anerkennung und die hervorragende Bewertung ihrer Arbeit sehr gefreut.
Frau Maria Pummer und das Ehepaar Fecher nahmen die Auszeichnung für das Büchereiteam entgegen.
"Eine Bücherei ist nicht nur ein Raum voller Bücher, sondern ein Fenster in die Welt."

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...