MS-Selbsthilfegruppe aktiv
MS-Sprechstunde mit Dr. Werner E. Hofmann

Hilfreiche Informationen in Sachen MS-Therapie gibt Dr. Werner E. Hofmann bei der Selbsthilfegruppe MS aktiv.
  • Hilfreiche Informationen in Sachen MS-Therapie gibt Dr. Werner E. Hofmann bei der Selbsthilfegruppe MS aktiv.
  • hochgeladen von Ruth Weitz

Beim Gruppentreffen der MS-Selbsthilfegruppe im Landkreis Miltenberg stand die MS-Sprechstunde mit dem Neurologen und erfahrenen Facharzt in Sachen MS-Behandlung, Dr. Werner E. Hofmann im Mittelpunkt. Leider hatten sich einige Gruppenmitglieder wegen anderer Verpflichtungen entschuldigen müssen. Dennoch war die Veranstaltung im barrierefreien Treffpunkt im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt mit knapp 30 Teilnehmern gut besucht.

Es wurden viele Fragen gestellt, insbesondere zur erneuten Impfung gegen Covid19 - Corona - mit dem weiterentwickelten Impfstoff. Hier gibt es laut Dr. Hofmann keine Generalempfehlung, wobei es immer individuell abgeklärt werden sollte. Insgesamt riet er zu einer Impfung, wenn dem aus medizinischer Sicht nichts entgegensteht. Eine Impfung so genannter vulnerabler Personen, die beisipielsweise an der Autoimmunerkrankung MS leiden, schütze zumindest vor einem schweren Verlauf einer Infektion.  
(Das Adjektiv »vulnerabel« kommt aus dem Lateinischen und bedeutet »verwundbar« oder »verletzlich«. Als vulnerable Bevölkerungsgruppen versteht man Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist und sie besonders anfällig für Infektionen sind).

Corona, MS und Long Covid

Was die Diagnose Long-Covid, beziehungsweise, Post-Covid betrifft, so stehen laut Dr. Hofmann Ärzte und Forscher bisher immer noch vor der Frage einer wirksamen Therapie, zumal das Thema »Corona« erst seit wenigen Jahren überhaupt aufgetaucht ist. 

Die nächste Veranstaltung ist mit Dr. Martin Meier von der Marianne-Strauß-Klinik in Kempfenhausen am Samstag, 21. Oktober ab 10 Uhr im Business-und Coference-Hotel in Großwallstadt.
Im Anschluss an den Vortrag wird ein Mittagessen angeboten. Wer dies nutzen möchte, muss dies bei der Gruppenleiterin Maria Holzheid, Telefon 06022/21114 anmelden, damit das Restaurant entsprechend planen kann.

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.