MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
Große Resonanz beim MS-Tag

Maria Holzheid von der MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« bei der Begrüßung mit Dr. Werner E. Hofmann im Hintergrund. | Foto: Ruth Weitz
19Bilder
  • Maria Holzheid von der MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« bei der Begrüßung mit Dr. Werner E. Hofmann im Hintergrund.
  • Foto: Ruth Weitz
  • hochgeladen von Ruth Weitz

Es ist immer etwas los bei der MS-Selbsthilfegruppe im Landkreis Miltenberg. Hier sind auch Mitglieder aus dem Raum Aschaffenburg aktiv mit dabei. Am 29. Juni fand der diesjährige Multiple-Sklerose-Tag im Sporthotel in Großwallstadt statt. Organisiert hatten es der Neurologe und Psychiater Dr. Werner E. Hofmann und die Neurolinguistin Dr. Ingeborg Maser zusammen mit der MS-Selbsthilfegruppe MS aktiv in der Deutschen Multiplen Sklerosegesellschaft (DMSG) unter der Leitung von Maria Holzheid. Bereits zum siebten Mal fand dieses Symposium in dieser Kooperation statt, wie Maria Holzheid bei der Begrüßung im großen Seminarraum des Hotels erläuterte. Der Raum war voll besetzt, es war kaum ein Sitzplatz mehr zu ergattern. Es waren Menschen aus Aschaffenburg und Umland und auch aus Hessen gekommen, darunter nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige, Ärzte und Therapeuten.

Nachdem Dr. Hofmann und Großwallstadts Bürgermeister Roland Eppig die Gäste begrüßt hatten,  erläuterte Dr. Hofmann im ersten Beitrag, wie eine optimale medikamentöse Therapie für jeden Patienten zur richtigen Zeit sein kann und machte klar, dass die Symptome der Krankheit individuell betrachtet werden müssen, der Verlauf während der Therapie in jedem Fall beobachtet werden muss. Er stellte auch neue Medikamente vor.
Danach folgte Dr. Ingeborg Maser, die das Thema »Wenn das Sprechen schwerfällt und die Worte fehlen« beleuchtete und praktische Tipps gab, unter anderem bei Wortfindungsproblemen.

Industrieausstellung und »Trotz-MS-Bus«

In der Pause hatten die Besucher und Besucherinnen des MS-Tags dann die Gelegenheit die Industrieausstellung zu besuchen und Informationen einzuholen. Wie auch im vergangenen Jahr war der »Trotz-MS-Bus« vor Ort. Hier hatten Interessierte Gelegenheit, sichtbare und unsichtbare Symptome der MS nachzuempfinden und selbst zu erfahren, wie ein MS-Betroffener den Alltag erlebt.

Informative Vorträge

Sehr informative Vorträge lieferten auch Dr. Martin Meier, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie vom Behandlungszentrum Kempfenhausen, der über die psychiatrische Komponente einer MS-Erkrankung sprach und Dr. Ali Safavi, Facharzt für Neurologie aus Alzenau, der Fallbeispiele erläuterte und über Erfahrungen aus seiner Praxis berichtete. Ein Thema, das nicht nur an MS-Erkrankte, sondern alle Menschen mit einer Erkrankungen haben, die zu einer Behinderung führt, hatte sich Dr. phil. Lothar Blatt vorgenommen: »Welche Hilfe steht MS-Betroffenen zu?«. Hierbei ging es um die Beantragung eines Behindertenausweises, die Vorteile daraus und um die Leistungen bei einem Pflegegrad.
Alle Referierenden standen unentgeltlich zur Verfügung und hatten kein Honorar verlangt. Dr. Hofmann und Dr. Meier von der Marianne-Strauß-Klinik in Kempfenhausen stehen der Gruppe auch immer für Gespräche zur Verfügung. Dr. Meier wird beispielsweise am Samstag, 19. Oktober ab 10 Uhr im Sporthotel Großwallstadt sein.
Weitere Termine der MS-Selbsthilfegruppe im Dachverband der DMSG.

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...