50 Jahre Frauenkreis Großheubach

Die erste Vorsitzende Ute Baur bei ihrer Begrüßung
2Bilder
  • Die erste Vorsitzende Ute Baur bei ihrer Begrüßung
  • hochgeladen von Peter Nies

Am 19. April 2023 feierte der Frauenkreis Großheubach, Zweigverein des
Kath. Deutschen Frauenbundes sein 50jähriges Jubiläum. Um 17h fand
ein Dankgottesdienst mit Pfarrer Stadtmüller und Pater Richard vom
Kloster Engelberg statt.
Bei der anschließenden Feier im Jugendheim konnte die 1. Vorsitzende
zahlreiche Mitglieder begrüßen. Unter den Gästen befanden sich die
Abordnungen der KDFB-Zweigvereine Amorbach, Breitendiel und
Bürgstadt. Die Kath. Verbände aus Großheubach waren durch ihre
Vorsitzenden vertreten.
Für die Marktgemeinde war Bürgermeister Gernot Winter, für die
Pfarrei Pfarrer Christian Stadtmüller, für den Diözesanverband
Schwester Marita Herold anwesend.
Im Rückblick reflektierte die Vorsitzende Ute Baur die Entwicklung und
Veränderung im Geschehen der Zeit
Sie betonte, 50 Jahre sind ein großer Anlass zur Freude und Dankbarkeit.
Auf sehr viele Veranstaltungen können wir voll Stolz zurückblicken.
Ein kurzer Rückblick: Aktuelle Vortragsthemen von Politik bis Haushalt
bereicherten das Programm. Wanderungen, Radtouren, Faschingsfeiern,
Tagesausflüge etc. waren wichtiger Teil der Gemeinschaft, die Mithilfe in
Pfarrei und Gemeinde selbstverständlich. Adventfeiern, Weltgebetstage der
Frauen, Kreuzweg-, Mai- und Rosenkranzandachten waren und sind
wichtige Veranstaltungen im Glauben.
Finanziell wurden viele Hilfsprojekte unterstützt.
Vieles lässt sich nicht in Zahlen und Daten ausdrücken und erfassen, die
zwischenmenschlichen Beziehungen, die entstandenen Freundschaften, das
Miteinander in Freud und Leid, die Gemeinschaft, die den Frauenkreis
getragen hat im Glauben und Kraft für den Alltag gab.
Wir wollen nicht vergessen, wir sind eine christliche Frauengemeinschaft
und wollen danach leben und möglichst aktiv bleiben.
Grußworte und Dankesworte von Pfarrer Christian Stadtmüller,
Bürgermeister Gernot Winter und der Geistlichen Beirätin Schwester
Margit Herold bereicherten die Feier.
Mit einer Ehrenurkunde und einem Blumengebinde wurden die
Gründungsmitglieder Renate Adrian ( 1973 - 1981 Vorsitzende)
Karin Deß, Monika Galmbacher, Hildegard Hasenhindl, Friedhilde Karger,
Waltraud Schönborn (1981. 1993 Vorsitzende), Irene Seus, Waltraud Stich,
Helga Weidner und Ingrid Weidner geehrt.
Weitere Gründungsmitglieder nicht auf dem Bild:
Maria Bachmann, Rita Breunig, Inge Dosch, Ruth Liebisch, Maria Straub,
Langjährige Mitglieder wurden mit einer Urkunde und einer Rose geehrt.
Die Vorsitzende Ute Baur bedankte sich zum Abschluss der Feierstunde,
bei allen Helferinnen und Helfern für das Gelingen,
bei allen Gästen, Gratulanten und Mitgliedern für die guten Wünsche und
lud zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kanapees und Getränken
(auch geistigen) ein.

Die erste Vorsitzende Ute Baur bei ihrer Begrüßung
Die anwesenden und geehrten Gründungsmitglieder
Autor:

Peter Nies aus Großheubach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.