CSU Ortsverband sammelt für Flutopfer in Ahrbrück
Schwarzer Rückblick: Zeit, Gutes zu tun

Bei der Spendenübergabe am Brunnen fließt symbolisch das Geld nach Ahrbrück: Mitorganisator Egon Galmbacher und der stellvertretende CSU Ortsvorsitzende Gerhard Broßler übergeben die gesammelten Gelder an Bürgermeister Gernot Winter.
 | Foto: Gernot Winter
4Bilder
  • Bei der Spendenübergabe am Brunnen fließt symbolisch das Geld nach Ahrbrück: Mitorganisator Egon Galmbacher und der stellvertretende CSU Ortsvorsitzende Gerhard Broßler übergeben die gesammelten Gelder an Bürgermeister Gernot Winter.
  • Foto: Gernot Winter
  • hochgeladen von Gernot Winter

Jahresschluss 2021 – Zeit für den Rückblick: Trotz Corona konnten im CSU Ortsverband Großheubach einige wenige Veranstaltungen durchgeführt werden. Darunter auch die Mitgliederversammlung im Januar, in der Delegierte und eine neue Vorstandschaft gewählt wurden – mit Abstand die kürzeste Jahreshauptversammlung, Dank Corona und guter Vorbereitung. Nachdem im Frühjahr Veranstaltungen praktisch nicht möglich waren, hieß es dann:
Sommer 2021 – Zeit für die „Großheubacher Sommeraktionen“: Erstmals wurde ein Sommer-Programm als Broschüre an alle Haushalte herausgegeben – sozusagen „Ferienspiele (nicht nur) für Erwachsene“. Breit gestreut waren die insgesamt 13 Angebote, die von Anfang August bis Mitte September sattfanden. Von der weinsinnigen oder der politischen Wanderung über Brunnen-, Turmuhren-, Kräuter-, Wald- und Orgelführungen bis hin zur Erste-Hilfe-Auffrischung war für alle Geschmäcker etwas dabei. Die Initiative dazu kam von CSU-Gemeinderätin Eva Arnold-Link; sie übernahm auch das Ansprechen vieler, die dann als Referentinnen und Referenten tätig waren. Bei allen Aktionen wurde der Unkostenbeitrag als Spende für die „Hebbocher Flutopferhilfe“ eingesammelt; auch die Referenten verzichteten dafür auf ihre Honorare. So kamen 690 Euro zusammen.
Herbst 2021 – Zeit für die Kerb: Wie schon „vor Corona“ beteiligte sich die CSU Großheubach wieder mit ihrem Biermobil am Kerbmarkt am 7. November. Im Ausschank war wieder Schwarzbier: zum alten, „vor Corona“-Preis, jedoch mit der Neuerung, dass 50 Cent pro frisch gezapftem Bier auf das Konto der „Hebbocher Flutopferhilfe“ gehen sollte. Auch durch prominente Ausschank-Unterstützung durch den neuen Pfarrer Christian Stadtmüller konnten – trotz bescheidenem Wetter – 206 Gläser verkauft und damit 103 Euro auf die Seite gelegt werden.
Winter 2021 – Zeit für die Abrechnung: Die 103 Euro wurden auf 110 Euro aufgerundet. Zusammen mit dem Geld aus den Sommeraktionen kamen so 800 Euro zusammen. Die CSU-Gemeinderäte, die sich auch schon alle am „Hebbocher Flutopferhilfe“-Aktionswochenende Anfang August bei der Wein-Verkaufsaktion aktiv beteiligt hatten, rundeten gemeinsam mit Bürgermeister Gernot Winter auf 1.000 Euro auf. Symbolisch wurde die Spende kurz vor Weihnachten am Brunnen vor dem Abendanz’schen Haus, dem Amtssitz des Großheubacher Bürgermeisters, übergeben. Das Geld fließt nach Ahrbrück im Ahrtal. Mit dieser Gemeinde ist Großheubach seit der Hochwasserkatastrophe im Juli freundschaftlich verbunden. Insgesamt konnten durch Aktionen verschiedener Vereine, Spenden von Privatpersonen und Firmen etwa 40.000 Euro an Spendengelder in Großheubach gesammelt und nach Ahrbrück überwiesen werden.

Bei der Spendenübergabe am Brunnen fließt symbolisch das Geld nach Ahrbrück: Mitorganisator Egon Galmbacher und der stellvertretende CSU Ortsvorsitzende Gerhard Broßler übergeben die gesammelten Gelder an Bürgermeister Gernot Winter.
 | Foto: Gernot Winter
Großheubacher Sommeraktion am 24.08.2021 „Es ist (k)ein Kraut gewachsen“: Renate Köller (rechts) erklärte Spannendes über duftende Sommerkräuter, ihre vielfältige Verwendung, symbolische Bedeutung und wie man diese sicher erkennen kann. | Foto: Eva Arnold-Link
Schwarzbier-Ausschank bei der Kerb am 7. November mit prominenter Unterstützung: Zapfer Pfarrer Stadtmüller stößt mit CSU-Vorstandsmitglied Gerald Bayer an. | Foto: Gernot Winter
Wein-Verkaufsaktion am Aktionswochenende im August: ein rein „schwarzes Team“ mit den CSU-Gemeinderäten (v.l.n.r.) Michael Repp, Bürgermeister Gernot Winter, Rene Zwißler und Eva Arnold Link. | Foto: Gernot Winter
Autor:

Gernot Winter aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...