ÖDP setzt sich ein,Rente um Leben zu können

ÖDP Direktkandidat Wolfgang Winter

Bei der letzten Podiumsdiskussion der Bundestags-Direktkandidaten ging es um
soziale Themen und Fragen der Familienpolitik sowie um Fragen aus dem
Arbeitsleben. ÖDP Kandidat Wolfgang Winter bezog eindeutig Stellung: "Es
ist ein Skandal, dass die CSU erst in der nächsten Legislaturperiode
eine Arbeitsgruppe gründen wolle, um das Thema Renten anzugehen. Dabei
dränge die Zeit, da das Problem schon jetzt deutlich werde" so Winter.
Menschen mit über 40 Jahren Berufstätigkeit im Dienstleistungssektor
oder im Sozialbereich landen bei einer Rente von unter 1000 Euro. Damit
kann man in einer Stadt nicht gut leben. Wenn dann im Laufe der nächsten
15 Jahre das Rentenniveau auf 43 % des letzten Nettoverdienstes
abgesenkt wird, führt dies zu einer Massenverarmung. Das Problem ist
bekannt und die regierende Politik tut nichts, außer das
Renteneintrittsalter zu erhöhen und das Rentenniveau weiter zu senken.

Im Bereich der Familienpolitik plädierte Winter für echte Wahlfreiheit
und stellte das ÖDP Programm zum Erziehungsgehalt vor. Nur durch das
Erziehungsgehalt bestehe diese Wahlfreiheit, weil Eltern selbst
entscheiden, wie sie ihr Kind betreuen oder ob sie es einer Tagesmutter
oder einer KITA anvertrauen. Dabei müsse immer auch die Qualität
betrachtet werden. Derzeit werden Milliarden in den Bau von
Einrichtungen gesteckt ohne auf die anschließende Betreuungsqualität zu
schauen. Das wird sich rächen. Auf die CDU/CSU und  SPD brauch man sich hier
nicht verlassen, den Vor der Wahl ist nach der Wahl,sie wollen ja alle nur wieder
gewählt werden ,deshalb sieht man sie jetzt wieder haüfiger in den Wahlkreisen.
Das wird sich nach den Wahlen wieder ändern,jetz wird erstmal versprochen
was die Schwarte kracht.Halten wird keiner was......

Das Thema Mindestlohn wurde am Rande thematisiert. Eindeutig ist auch
für den ÖDP Kandidaten, dass mit einem Lohn von 8,50 Euro eine
Altersarmut vorprogrammiert ist. Deshalb plädiert die ÖDP für mind. 13,00 Euro
Mindestlohn.
Nächste Termine des ÖDP KV Miltenberg 14.08.17 in Leidersbach
                                                                  20.08 in Aschaffenburg (Fluchtursachen)
  Infostand Michaelismesse Miltenberg 28.08-01.09 in der Altstadt                                                                01.09 Demo Weltfriedenstag
unter http://www.oedp-miltenberg.de/startseite/

Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.