Gernot Winter ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Großheubach

Das Bild des Wahlabends zeigt v.l.n.r. Landtagsabgeordneter Berthold Rüth, Bürgermeisterkandidat Gernot Winter und Wahlleiter CSU-Kreisvorsitzender Michael Schwing. | Foto: Bild: Egon Galmbacher
  • Das Bild des Wahlabends zeigt v.l.n.r. Landtagsabgeordneter Berthold Rüth, Bürgermeisterkandidat Gernot Winter und Wahlleiter CSU-Kreisvorsitzender Michael Schwing.
  • Foto: Bild: Egon Galmbacher
  • hochgeladen von Gernot Winter

Der Großheubacher Bürgermeisterkandidat der CSU heißt Gernot Winter. In der Nominierungsversammlung am vergangenen Donnerstag setzte er sich gegen Ulrike Oettinger durch. 55 % der anwesenden CSU-Mitglieder votierten schließlich für Winter. „Es ist das erwartet schwierige Ergebnis.“, so Winter bei der Annahme der Wahl. Er dankte allen, die ihm das Vertrauen ausgesprochen hatten und bat die anderen Mitglieder darum, ihm in den kommenden Monaten die Chance zu geben, sich auch ihr Vertrauen zu erarbeiten. Der CSU-Kreisvorsitzende Michael Schwing aus Röllbach bedankte sich als Wahlleiter für den fairen Ablauf des Abends und appellierte, nun geschlossen in den anstehenden Wahlkampf zu gehen.
Gernot Winter ist 48 Jahre alt, geschieden, Vater von zwei Kindern im Teenageralter und Lehrer an der Berufsschule in Miltenberg. Er führt seit 2015 den CSU-Ortsverband. Seit 2008 ist er Mitglied im Marktgemeinderat, seit 2014 Zweiter Bürgermeister, im Mai 2018 rückte er als Mitglied in den Kreistag nach. Nun wird er zum zweiten Mal die Großheubacher CSU als Bürgermeisterkandidat in den Kommunalwahlkampf führen. Bereits 2013 entschied er die Nominierung für sich. Der damals unterlegene amtierende Bürgermeister Günther Oettinger trat daraufhin aus der CSU aus. Als Parteiloser konnte er anschließend wieder seinen Platz auf dem Chefsessel im Rathaus verteidigen.
Auf seine Rolle als Bürgermeister fühlt sich Winter gut vorbereitet. Neben seinem Engagement für die CSU ist er seit 14 Jahren Vorsitzender der Kolpingsfamilie. Seit 2016 verwaltet er ehrenamtlich die beiden Katholischen Kindergärten und hat dort Personalverantwortung für etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Teilsanierung und einen Krippenneubau sowie den Umbau eines Innenhofes zum Speisesaal hat er in den letzten drei Jahren in den beiden Kindertageseinrichtungen umgesetzt. Eine Generalsanierung mit Krippenneubau ist in Planung. Für Winter sind Teamarbeit sowie sorgfältiges Durchdenken und Abwägen von Sachverhalten wichtig. „Bei Bedarf kann ich aber auch schnelle Entscheidungen treffen.“, sagt er mit Blick auf sein Hobby als Fußballschiedsrichter. Für den Bayerischen Fußballverband bewertet er auch Schiedsrichter als Beobachter bis zur Bayernliga.

Autor:

Gernot Winter aus Großheubach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.