Christopher Betzwieser, gelernte Kirchenmaler und Vergolder, führt, neben überregionalen Aufträgen im erlernten Beruf, bereits seit 1995 ein Atelier als freischaffender Künstler. Seit 2012 präsentierte er seine Arbeiten in diversen Ausstellungen in der Region. Betzwiesers Malereien leben von spontaner Inspiration. Seine Arbeiten sind weitgehend stilunabhängig und sollen den Betrachter anregen, einen neuen, unaufgeregten Blick auf sich und seine Umwelt zu richten. Seine vielfältigen...
Freitag, den 09. September 2022 den Animationsfilm: SING 2 - DIE SHOW DEINES LEBENS (FSK ab 0 freigegeben) - wir haben aufgebaut! Schade - leider muss das Sommerkino am Samstag, den 10.09.22 wegen sehr schlecher Wetterprognosen abgesagt werden Einlass zu den Filmen auf das Badeseegelände ist um 19:30 Uhr, Beginn ca. 20:30 Uhr Eintritte: Kinder und Jugendliche bis 18. Jahre: 6.- €, Erwachsene: 7.- € * Bringt Stühle und Decken mit, um es Euch gemütlich zu machen, für Snacks & Getränke sorgen die...
Wolfgang Hartmann Kreisarchiv – und Kreisheimatpfleger im Landkreis Miltenberg befasst sich seit Langem mit der Geschichte seiner Heimat am Untermain. In seinem neu erschienenen Buch „Das Burgenrätsel Miltenberg – Freudenberg und die treuen Weiber von Weinsberg“ stellt der Autor neue, bis dato unbekannte Zusammenhänge zwischen den beiden Burgen her. Vorausgegangen sind der Veröffentlichung intensive mehrjährige Forschungen und ein breites Quellenstudium. Eine Anmeldung für diesen Vortrag ist...
Wandern Sie mit uns vom Dürrhof über den Höhenzug nach Ebenheid. In Begleitung unseres Revierleiters Lars Kaller erfahren Sie Wissenswertes über unsere heimische Natur. An der historischen Flachsdarre hören Sie von der Wichtigkeit und Bedeutung des Flachses, dessen Anbau durch die Baumwolle und Kunstfasern zum Erliegen kam. Was verbirgt sich hinter dem Kürzel FFH-Gebiet? Das erzählt Ihnen Hr. Braun vom Natursteinwerk Franz Zeller im Steinbruch in Ebenheid. Natürlich ist Zeit für einen...
In ihrer Herbstausstellung zeigt die Amtshausgalerie Holzschnitte des Künstlers und gelernten Schriftsetzers Lothar Weis. „…Der Geruch der Druckfarbe hat mich wieder gefangen. Mit dem Holzschnitt kann ich zwei Dinge in Einklang bringen: zum einen das Gestalten mit Form und Farbe und zum anderen mein handwerk-liches Können mit der Materie Holz. Drucken verlangt Planung und präzises Arbeiten. Aber auch für das freie Experimentieren mit der Druckvorlage und der Farbe kann ich mich begeistern“....
KULTURWOCHE +, DIE MS EXPERIMENTA LEGT IN FREUDENBEG AN Bald ist es soweit – die MS Experimenta legt an! MS experimenta – Deutschlands größtes Science Center auf Tour Die einzigartige schwimmende Wissens- und Erlebniswelt vom 18. - 20. September 2020 zu Gast in Freudenberg am Main. Der Eintritt zur MS experimenta ist frei. Kostenfreie Ticketbuchung MS experimenta Freudenberg Am 31. Juli 2020 startete die MS experimenta von Heilbronn aus zu ihrer ersten großen Reise durch die Bundesrepublik. Bis...
KULTURWOCHE + DAS SOMMERKINO IM BADESEE Bald ist es soweit – freut Euch auf das Sommerkino im Badesee. Am Samstag, den 12. September um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) zeigen wir Euch in Zusammenarbeit mit dem KINOMOBIL Baden-Württemberg den Familienfilm: „DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITTLE“ Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich komplett zurück. Wie ein...
Wer das Wort „Adventskonzert“ hört, denkt wohl gleich an „besinnlich“. Und natürlich wird das Symphonische Jugendblasorchester Untermain bei seinem Auftritt am Samstag, 7. Dezember, in Freudenberg auch musikalische Werke interpretieren, die auf diese Beschreibung hervorragend zutreffen. Lassen Sie sich etwa verzaubern vom zarten „Arioso“ von Johann Sebastian Bach und der berühmten Arie von Händel: „Lascia ch'io Pianga“ - arrangiert von Michael Köhler, dem Dirigenten des Orchesters und...
Beitrag: Taubertäler Wandertage 2019, Stadt Freudenberg „13. Taubertäler Wandertage“ um Freudenberg-Wessental Die Stadt Freudenberg beteiligt sich am 12. Oktober wieder an den „Taubertäler Wandertagen“. Die Wanderung führt von Wessental Richtung Boxtal über den „Dühmig-Stein“, wo sich einst eine gar grausige Geschichte zugetragen hat, in die Gegend von Nassig-Steingasse zurück nach Wessental. Dort erwartet die Wanderer zum Abschluss Leckeres aus dem „Wessentaler Backhäusle“. Begleitet wird die...
In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturverein Rauenberg und dem Heimarthof bietet die Stadt Freudenberg eine Wanderung zu den Rauenberger Bildstöcken an. Treffpunkt ist die Wandertafel des HuK in der Ortsmitte Rauenberg Die Wanderung führt ca. 4,5 Stunden um Rauenberg, vorbei an Bildstöcken und kleinen Sehenswürdigkeiten, verbunden mit der ein oder anderen Geschichte. Unterwegs wartet auf die Wanderer eine kleine Stärkung, sodass die Gruppe gut auf dem Heimarthof ankommt und dort Kaffee...
Bewegung tut uns gut, macht fit und den Geist frei! Die Stadt Freudenberg und der Geo-Naturpark Bergstraße - Odenwald haben in Kooperation in Freudenberg drei Nordic Walking Strecken unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades entwickelt. Starten Sie in den sportlichen Frühling und eröffnen Sie mit uns am Freitag, den 17. Mai, um 15.00 Uhr, die ersten „Freudenberger Nordic Walking Strecken“. Treffpunkt ist die Orientierungstafel zu den Strecken am Mitarbeiterparkplatz der rauch Möbelwerke, gegenüber...
10. Freudenberger Weihnachtsmarkt, 10. & 11. Dezember 2016 im und um das Amtshaus und in den Gewölbekellern, Samstag 15.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 13.00 – 18.00 Uhr Am 10. & 11. Dezember 2016 öffnet der Freudenberger Weihnachtsmarkt seine Tore und das im wahrsten Sinne, denn „trockenen Fußes“ erlebt man weihnachtliche Stimmung in einem der größten Gewölbekeller der Region und in den der benachbarten Felsenkellern. Der Freudenberger Weihnachtsmarkt begeistert durch den Charme des „Selbstgemachten“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.