Deutsch-Französischen Club Freudenberg
Elisabeth Huba-Mang neue 1.Vorsitzende

Foto: Fotos: Margarete Zängerlein
3Bilder

Sehr herzlich begrüßte Martin Reuter am 1.4.2022 die anwesenden DFC-Mitglieder zur Mitgliederversammlung.

Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern Richard Breunig, Theo Kern und Etienne Martin aus Saint-Arnoult gedacht.

Martin erinnerte in seinem Rückblick auf die beiden vergangenen Jahre u.a. an die glücklichen Gesichter beim Besuch unserer Freunde aus Saint-Arnoult vom 30.10. bis 1.11.2021.

Anschließend gab die Schatzmeisterin Martina Lazarus den Anwesenden einen Einblick in die Finanzen des Clubs. Alles im allem steht der Verein auf finanziell gesunden Beinen. Dies bestätigten auch die beiden Kassenprüfer Hans Dyroff und Robert Kern. Sie bedankten sich herzlich bei Martina für die Kassenführung.

Die Schriftführerin Karin Turba-Hildenbrand berichtete ausführlich über die Aktivitäten des Deutsch-französischen Club in den Jahren 2020 und 2021.

Foto: Fotos: Margarete Zängerlein

Pandemiebedingt fielen 2020 und 2021 viele Aktionen aus.

Der vom Vorstand gestellte Antrag, Ehrungen nach 30 Jahren ersatzlos zu streichen und diese zukünftig nur noch nach 10, 25, 40 und 50 Jahren durchzuführen, wurde mit 20 Ja-Stimmen und einer Enthaltung angenommen.

Zur Entlastung des Vorstandes übergab Martin Reuter das Wort an Bürgermeister Roger Henning. Der Bürgermeister nutzte diese Gelegenheit, selbst ein Grußwort an die anwesenden Mitglieder zurichten.
Er erinnerte an die schwierigen Zeiten der Pandemie, welche durch den Krieg in der Ukraine abgelöst wurden. Er rief trotz des sogenannten „Freedom-Day“ zu Vorsicht und Besonnenheit auf.
Roger Henning sprach einen besonderen Dank an Martin Reuter aus, der nach der Amtsaufgabe der 1. Vorsitzenden dieses Amt 2021 kommissarisch übernommen und ausgefüllt hat.

Nach diesen ergreifenden Worten rief Bürgermeister Roger Henning zur Entlastung des Vorstandes auf, welche einstimmig erfolgte.

Foto: Fotos: Margarete Zängerlein

Folgende Mitglieder schieden aus dem Vorstand aus bzw. legten ihr Amt nieder:
• 2. Vorsitzender: Martin Reuter
• Schriftführerin: Karin Turba-Hildenbrand
• Schatzmeisterin: Martina Lazarus
• Besitzerin: Constanze Lazarus
• Kassenprüfer: Robert Kern

Der Wahlleiter Roger Henning bedankte sich bei allen Ausscheidenden herzlich für die geleistete Arbeit.
Reinhild Reuter überreichte Karin einen Blumenstrauß und für die abwesende Constanze ein Präsent an Martina, welche es ihr übergibt.
Martin wurde durch eine Laudatio von Robert Kern für seine Dienste für den DFC umfassend gewürdigt. Robert merkte an, dass Martin Wegbereiter war, und nannte die verschiedenen Stationen der 30 Jahre in der DFC-Vorstandschaft

Roger Henning stellte die Kandidatin zur 1. Vorsitzenden, Elisabeth Huba-Mang, als welterfahrende, weltoffene Persönlichkeit vor.
Elisabeth selbst stellte sich kurz den Anwesenden vor. Sie wurde 2014 aufgrund des Neujahrsempfangs Mitglied des DFC. Seitdem hat sie z.B. mehrfach den Club als Übersetzerin unterstützt.
Elisabeth wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden des DFC gewählt.

Als stellvertretende Vorsitzende stellte sich Reinhild Reuter zur Wahl. Auch sie wurde einstimmig gewählt.

Ebenfalls einstimmig wurden Ulrike Kern zur Schatzmeisterin, Michael Reising zum Schriftführer, sowie die Beisitzer Ralf Kern, Martina Lazarus, Dorothee Kern und Eva Kern gewählt.

Hans Dyroff und Hans-Günter Kern werden zukünftig als Kassenprüfer fungieren.

Foto: Fotos: Margarete Zängerlein

Anschließend meldete sich Jakob Lang zu Wort und merkte an, dass die Anmeldefrist für die Fahrt nach Saint-Arnoult zu früh ist. Es gebe unter den Interessenten sehr viele durch Corona gefährdete Personen, für die es schwer sei, sich so früh festzulegen. Reinhild antwortete, dass der Termin nur zur Vorplanung diene, um die Anzahl potenzieller Teilnehmer und damit die Kosten zu ermitteln. Ziel ist es, möglichst umweltbewusst nach Frankreich zu fahren und damit Ressourcen zu sparen.

Der DFC plant, vom 26. bis 29.5.2022 seine Freunde in Saint-Arnoult zu besuchen. Interessierte können sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen.

Der nächste Event, an dem der DFC sich beteiligt, ist das Bürgerfest „50 Jahre Gemeinsam“ in Rauenberg. Gemeinsam mit dem Burgschauspielverein wird der DFC einen Stand am 16. und 17.7.2022 betreiben und Cidre und Rotwein ausschenken.

Martin schloss die Versammlung und bat die Mitglieder um engagierte Unterstützung für den neuen Vorstand.

Foto: Fotos: Margarete Zängerlein
Foto: Fotos: Margarete Zängerlein
Foto: Fotos: Margarete Zängerlein
Autor:

Michael Reising aus Freudenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...