Auf ein Eis mit dem Freiburger Erzbischof in Rom
Freudenberger Ministranten am Petrusgrab in Rom – Internationale Ministrantenwallfahrt

Eisessen mit dem Freiburger Erzbischof Burger | Foto: röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
4Bilder

Freudenberg / Rom. Auf Einladung von Papst Franziskus reisten vom 28. Juli bis 3. August 50.000 Ministranten aus aller Welt zur 13. internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Aus dem Bundesgebiet waren 50.000 Ministranten der Einladung gefolgt. Die mit Abstand größte Delegation stellte das Erzbistum Freiburg mit rund 6.000 Ministranten. Darunter 20 Ministrantinnen und Ministranten und vier Betreuern aus der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Höhepunkt der Wallfahrt war die Audienz bei Papst Franziskus auf dem Petersplatz, der Besuch des Petrusgrab unter dem Petersdom, sowie ein Eisessen mit dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger.
Nach stundenlangem Anstehen in der Sonne freuten sich die Teilnehmer dienstags auf dem Petersplatz auf den Papst, der für die Audienz extra seinen Sommerurlaub unterbrochen hatte. „Guten Abend“, begrüßt dieser dann die Pilger auf Deutsch. Die 13. Internationale Pilgerfahrt der Ministranten steht unter dem Motto „Mit Dir.“ Das nimmt auch Franziskus in seiner Ansprache an die Messdiener auf. Er betont immer wieder, dass Ministranten nicht nur einen wertvollen Dienst in der Liturgie verrichten, sondern auch Vorbilder für andere seien und stolz sein könnten auf das, was sie tun. Zum Abschluss dankte der Papst wieder auf Deutsch unter wünschte einen guten Weg zusammen mit Jesus.
Ein zweiter Höhepunkt für die Freudenberger Ministranten war sicherlich die Einladung des Freiburger Erzbischofs Stephan Burger zum Eisessen am Mittwochmorgen. Bei sonnigem Wetter spendierter der Erzbischof jedem Freudenberger Ministranten eine große Portion Eis. Eine Ehre, die nur zwei weiteren, der knapp 200 Pilgergruppen aus dem Erzbistum Freiburg zuteilwurde. Der Erzbischof beantwortete anschließend die Fragen die interessierten Ministranten. Neben Frage zu seiner Berufung und Amt wie beispielsweise: „Was bewegte sie Priester zu werden?“, „Waren Sie auch Ministrant?“, „Wie sieht der Tagesablauf eines Bischofs aus?“. Beantwortetet der Erzbischof auch persönliche Fragen nach seiner Lieblingsmusik oder seinen schulischen Leistungen und Lieblingsfächern. Im Anschluss an die Fragerunde stand er für Fotos, Selfies und Autogramme bereitwillig und ausdauernd zur Verfügung.
Begonnen hatte die Wallfahrtswoche am Sonntagnachmittag mit der Abfahrt in den Heimatgemeinden. Über 110 Reisebusse machten sich mit den 6.000 Pilgern auf den Weg nach Rom. Nach der Ankunft am Montagmorgen standen die ersten Besichtigungen in Rom auf dem Programm. Die erste römische Luft geschnuppert wurde bei Besuch der Lateranbasilika und der Heiligen Stiege, die einige Ministranten betend auf Knieen bestiegen. Am Dienstagmorgen standen die Basilika Maria Maggiore, die spanische Treppe und weitere bekannte Orte auf dem Programm. Den Mittwoch begannen die Freudenberger mit der Einladung von Erzbischof Burger zum Eisessen und einer Besichtigung des Petersplatzes. Nach einer Hitzepause wurde am Abend ein weiterer Rundgang unter anderem über den Trevibrunnen unternommen. Der Donnerstag stand im Zeichen des Vatikans. Bevor der Petersdom und die Papstgräber erkundet wurden stand eine Führung durch die vatikanischen Nekropolen auf dem Programm. Nur 250 Besucher am Tag dürfen diese Ausgrabungen unter dem Petersdom besichtigen. Ein Programmpunkt der vielen der Freudenberger Ministranten noch lange in Erinnerung bleiben wird, da die Führung direkt am vermuteten Petrusgrab mit den Gebeinen Petrus endetet. Ein bewegendes Erlebnis, so dass die Ministranten spontan im „Vater unser“ dem ersten Bischof von Rom gedachten. Den Abschluss bildete am Freitag das antike Rom mit der Besichtigung des Forum Romanus und Kolosseums, bevor Erzbischof Stephan Burger alle Freiburger Ministranten nach dem Abschlussgottesdienst in St. Paul vor den Mauern auf die Heimreise verabschiedete.

Eisessen mit dem Freiburger Erzbischof Burger | Foto: röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Eisessen mit dem Freiburger Erzbischof Burger | Foto: röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Gruppenbild in der Lateranbasilika | Foto: röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg
Gruppenbild der Freudenberger Ministranten | Foto: röm. kath. Kirchengemeinde Freudenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...