Ab Mittwoch, den 22. Mai bis einschließlich Sonntag, den 26. Mai heißt es "Gut Brand" im Odenwälder Freilandmuseum. Ein Köhler ist im Museum vor Ort und baut am Mittwoch den Kohlenmeiler auf, der bis zum Wochenende dampft bevor der dann am Sonntag ausgeräumt wird. Die Grillkohle kann dann im Museum käuflich erworben werden.
Die Köhlerei war früher ein lebenswichtiges Handwerk, das in allen Regionen Mitteleuropas vorzufinden war. Der Odenwald eignete sich als holzreiches Gebiet ganz besonders für die Köhlerei. Wie komplex die Erstellung und der Betrieb eines Kohlemeilers ist kann an diesen Köhlertagen gut im Museum nachvollzogen werden.
Das Museum hat dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Museumsgaststätte hat an Sonn- und Feiertagen ab 11.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos zum Museumsbesuch unter www.freilandmuseum.com
Autor:Odenwälder Freilandmuseum e.V. aus Walldürn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.