Am Pfingstmontag, den 29. Mai dreht sich im Haus Bär des Odenwälder Freilandmuseums alles um die Zeit der 1950er und 1960er Jahre.
Die Höpfinger Spinnfrauen führen das Regiment in der Küche des Hauses und bereiten typische Gerichte dieser Zeit zu. Es gibt Kalten Hund, ein für unsere Tage sehr kalorienreiches Schokokeks-Gebäck, Käseigel und anderen typische Partygerichte dieser Zeit zu probieren. Unter anderem wird auch der damals exotisch anmutende Toast Hawaii serviert. Ein Anklang an den Einfluss der Us-Amerikanischen Kultur, die durch die damals hier stationierten US-Soldaten in Deutschland erst bekannt und populär wurde. Ein deutscher Fernsehkoch war damals sehr geschickt und hat diese exotische Köstlichkeit erfunden und damit den Nerv dieser Zeit getroffen. Im Wohnzimmer des Hauses gibt es Bowle und typische Musik dieser Zeit zu hören.
Zu der Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig, Schmankerl gibt es solange der Vorrat reicht.
Wer an diesem Tag in 1950er und 1060er Jahre Kleidung das Museum besucht erhält freien Eintritt.
Der Museumsbiergarten hat an diesem Tag von 11.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Infos zum Museumsbesuch unter www.freilandmuseum.com
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.