Im Wechselspiel der Farben

5. Juli 2024
19:00 - 21:30 Uhr
Löw Haus, Hauptstraße 29, 63911 Klingenberg am Main
9Bilder

Herr Alexander Kruschel ist ein beliebter Expressionist im Aschaffenburger Raum. Gerne werden von ihm Bilder ausgestellt und gekauft. Immer wieder finden sich Berichte in Zeitungen. Er bekennt sich zum deutschen Expressionismus und ist ein Meister der Farb-Balance. Ineinander verlaufende Farbkompositionen geben seinen Bilder eine Leichtigkeit
von der Sehnsucht nach Sonne geprägt. Er sagt: „In der Kunst kann ich das Lächeln der Sonne fühlen!“ und „Kunst ist Balsam für die Seele und lässt die Herzen der Sehenden höher schlagen“.

Alexander Kruschel wurde 1929 in Lodz (Polen) geboren. Calpe in Spanien (Alicante) war seine Wahlheimat. Die Erkrankung seiner Frau führte ihn wieder nach Deutschland zurück. Nun lebt er inzwischen als Witwer alleine in seinem Haus in Haibach und ist trotz allem noch recht aktiv beim Malen und der Gartenarbeit. Gelegentlich traut er sich auch mit dem Auto nach Obernburg zu fahren, um dort beim Flohmarkt nach neuen Bilderrahmen Ausschau zu halten.

Sein Ausbildungsbeginn war nach dem Krieg in Essen an der Folkwangschule.
1966 - 1966 hatte er Unterricht bei Elisabeth Dering in Aschaffenburg
1966 - 1970 Unterricht dann bei Anton Bruder in Aschaffenburg und danach bei zwei weiteren Künstlern in Schwürbitz (Oberfranken).

Beim Studieren der einheimischen Bevölkerung abseits vom Tourismus entstanden ungezählte Bilder von Menschen, Landschaften und Natur in reduzierter Formensprache von denen oft Touristen den Wusch hatten, das eine oder andere mit nachhause zu nehmen.

Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 05.07.2024 um 19 Uhr im Löw Haus. Das Streichquartett der Erlenbacher Musikschule wird den Abend noch mit verschiedenen Stücken bereichern. Der Künstler hat an diesem Abend auch seinen 95. Geburtstag und möchte zur Ausstellung alle seine Kunstwerke 40 % billiger anbieten.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.