Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes treffen sich seit Pandemiebeginn regelmäßig online, so auch am vergangenen Montag
Ortsverband Eschau tagt digital

Eschau. Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes treffen sich seit Pandemiebeginn regelmäßig online, so auch am vergangenen Montag. „Wie wichtig der regelmäßige Aus-tausch ist, zeigt der Corona-Schnelltestbus. So wurde ein Vorschlag unseres „Digitalen Bürgerdialogs“, den wir am 23.März schriftlich beim Landratsamt eingereicht haben, aufgegriffen und somit können sich jetzt die Bürgerinnen und Bürger schnell und ortsnah testen lassen“, erklärte der Ortsvorsitzender Christian Schreck. „Die Möglichkeit des Schnelltests wurde gut angenommen. Wir hoffen auf einen regelmäßigen Halt im Markt Eschau“, ergänzte 1. Bürgermeister Gerhard Rüth. Alle Anwesenden plädierten für einen schnellen Ausbau von weiteren dezentralen Lösungen, die Integrierung der Kommunen ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Teststrategie.

Der federführende Kommandant im Markt Eschau, Oliver Hegemer berichtete über die „Impfsituation“ der Feuerwehren. Durch Doppelmitgliedschaften einzelner Feuerwehrmänner in den Wehren Eschau, Heimbuchenthal und Dammbach käme es aktuell zu Verwunderung. So konnten sich Feuerwehrleute im Landkreis Aschaffenburg bei speziellen Terminen impfen lassen. Weiterhin stehen den Aschaffenburger Wehren - vor überörtlichen Übungen sowie Atemschutzwiederholungsübungen - ausreichend Schnelltests zur Verfügung, sowie eine bessere Informationspolitik. Oliver Hegemer frage sich, wie diese unterschiedliche Verfahrensweise in den Landkreisen zu erklären sei. Ortsvorsitzender Christian Schreck wird dieses Thema aufgreifen und an das Landratsamt zur Klärung weiterleiten.

Bürgermeister Gerhard Rüth gab einen kurzen Bericht zum aktuellen Stand des Spiel-platzkonzepts, sowie wie zur Digitalisierung, insbesondere der Schulen im Markt Eschau. Landtagsabgeordneter Berthold Rüth stand Rede und Antwort zu landespoliti-schen Fragen. In der K-Frage waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Markus Söder ist der Richtige.

Zum Schluss informierte der Ortsvorsitzende über anstehende „Digitale Gesprächsrun-den“ im CSU-Kreisverband Miltenberg: am 21.04.2021 mit Frau Staatsministerin Micha-ela Kaniber und am 27.04.2021 mit Frau Staatsministerin Carolina Trautner.

Autor:

CSU Eschau aus Eschau

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...