Schlüssel zur Klimaneutralität
30 Staaten bekennen sich in Brüssel zur Kernenergie

- hochgeladen von Christian Schreck
30 Länder, darunter Frankreich, die Niederlande und Polen, sowie wichtige Akteure wie die USA, China und Japan, in Brüssel einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Energieversorgung gemacht. Gemeinsam setzen sie auf den Ausbau der Kernenergie, um eine zuverlässige, umweltfreundliche und sichere Energiezukunft zu sichern. Das Ziel: Neue und kleinere Kraftwerke bauen und bestehende modernisieren.
Deutschland steht jedoch am Seitenrand, getrieben von ideologischen Vorbehalten, und riskiert so Energiepreise, Versorgungssicherheit und Klimaziele. Das Gipfeltreffen unterstreicht unmissverständlich: Es ist an der Zeit, dass auch Deutschland initiativ wird, indem es eine realistische und sichere Energiestrategie verfolgt, die nicht nur die Kernenergie integriert, sondern auch den Standort für Forschung und Wissenschaft voranbringt.
Es ist Zeit für Deutschland, Vorurteile zu überwinden und im Sinne einer nachhaltigen und sicheren Energiezukunft zu agieren.
.....weiterhin lesenswert: MIX AUS KERNENERGIE UND ERNEUERBAREN ENERGIEN
Autor:Christian Schreck aus Eschau |
Kommentare