Hoher Aufwand für Erweiterung der Kreismülldeponie

Deponierundgang mit Erklärungen zum Deponiebau: Rund sechs Millionen Euro kostet die Erweiterung der Kreismülldeponie in Guggenberg. Warum diese Kosten anfallen, erfuhren 22 Interessenten bei einem Rundgang auf der Deponie.
2Bilder
  • Deponierundgang mit Erklärungen zum Deponiebau: Rund sechs Millionen Euro kostet die Erweiterung der Kreismülldeponie in Guggenberg. Warum diese Kosten anfallen, erfuhren 22 Interessenten bei einem Rundgang auf der Deponie.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

22 Interessierte haben bei einem zweistündigen Baustellenrundgang der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises auf der Kreismülldeponie Guggenberg gestaunt, welch hoher Aufwand für die Herstellung einer Deponiebasisabdichtung notwendig ist. In Guggenberg wird die Deponie um die Bauabschnitte IVa und Va erweitert, auch wird der Zwischendamm zwischen den Abschnitten II und III auf seine endgültige Höhe gebracht.

Landrat Jens Marco Scherf und die Leiterin der Kommunalen Abfallwirtschaft, Ruth Heim, gaben einen Überblick über den Werdegang der Kreismülldeponie. Scherf erinnerte an die schwierige Standortsuche. Landrat Roland Schwing und Eichenbühls Bürgermeister Otto Schmedding hätten viele Widerstände überwinden müssen, bis die Deponie im April 1990 habe eröffnet werden können. Die ursprüngliche Hausmülldeponie mit ei-ner geplanten Laufzeit von zwölf Jahren ist heute eine Deponie für die Ablagerung nichtbrennbarer Abfälle, welche die Grenzwerte für Deponieklasse II einhalten. Die jetzigen Erweiterungsabschnitte haben ein Volumen von rund 130.000 Kubikmetern und reichen für geschätzt 15 Jahre.

Christoph Faulhaber (Ingenieurbüro Ibu) und Kai Strüber (Umweltingenieur beim Land-ratsamt) erläuterten den Aufbau der Basis- und Zwischenabdichtung und gingen auf die Qualitätsüberwachung ein. Die Basisabdichtung, bestehend aus mehreren Schich-ten/Barrieren, soll verhindern, dass Deponiesickerwässer in das Grundwasser gelangen. Zusätzlich ist eine mindestens einen Meter starke geologische Barriere mit großem Abstand zum Grundwasser notwendig. Sie besteht aus wasserundurchlässigem Bodenmaterial mit Tonmineralen. Diese können Schadstoffe festhalten, falls diese austreten sollten. Auf die geologische Barriere folgt eine mineralische Abdichtung aus wasserundurchlässigem Bodenmaterial. Darauf kommen eine Kunststoffdichtungsbahn, ein Schutzvlies und eine Entwässerungsschicht, durch die Sickerwasser zur Abwasserbehandlung geleitet wird.

Für die Zwischenabdichtung wurde auf den vorhandenen Abfall eine Ausgleichsschicht aus Hausmüllverbrennungsschlacke aufgebracht, damit scharfkantige Abfallbestandteile die darüber liegende Kunststoffdichtungsbahn nicht verletzten können. Auf die Kunst-stoffdichtungsbahn kommt ein Vlies, auf das Schotter als Entwässerungsschicht aufgebracht wird

Damit die Anforderungen an die Qualität beim Bau des Deponieabdichtungssystems eingehalten werden, gibt es einen umfangreichen Qualitätssicherungsplan. Sowohl das eigene Labor der Baufirma Hagn Umwelttechnik als auch der Fremdüberwacher des Landkreises Miltenberg überprüfen die Einhaltung der Auflagen aus dem Genehmi-gungsbescheid beim Bau. So wird beispielsweise die Stärke jeder Schicht überprüft, alle Kunststoffbahnen werden auf Dichtigkeit getestet. Jede Schweißnaht wird auf ihre Dichtigkeit überprüft. Erst wenn der korrekte Bau bestätigt worden ist, wird die Deponiefläche für die Nutzung freigegeben. Nach Erklärung des hohen Aufwands konnten die Gäste die Kosten von rund sechs Millionen Euro für den Ausbau der Kreismülldeponie Guggenberg gut nachvollziehen.

Deponierundgang mit Erklärungen zum Deponiebau: Rund sechs Millionen Euro kostet die Erweiterung der Kreismülldeponie in Guggenberg. Warum diese Kosten anfallen, erfuhren 22 Interessenten bei einem Rundgang auf der Deponie.
Bau der Zwischenabdichtung auf der Deponie.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...