Treffpunkt: 9 Uhr Miltenberg, Mainzer Tor, Laurentiuskapelle. Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung „Landgasthof Linde“ in Gerolzahn. Wanderstrecke 10 km, 200 hm. Teilweise auf Waldwegen, aber meistens über die freie Hochfläche mit Wiesen und Feldern unterwegs, haben wir einen weiten Rundumblick. Der Wanderweg führt nach Gottersdorf, vorbei am Weiher und auf der Höhe nach Reinhardsachsen. Nicht weit von hier verlief der Limes. Heute ist es bayerisch-badischer Grenzraum. Im Ort sehen...
Der Odenwaldklub Miltenberg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 11.2.2023 ab 17 Uhr in die Churfrankenvinothek in Bürgstadt ein. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rechenschaftsbericht und den Berichten der Fachwarte, einige Neu- und Nachwahlen. Auch die Ehrung langjähriger Mitglieder bildet einen Schwerpunkt des Abends. Zur besseren Disposition ist eine Anmeldung erwünscht. Online unter www.owk-miltenberg.de oder beim Vorsitzenden Josef Eck, Tel. 09371 9492980.
Treffpunkt: 10 Uhr Miltenberg, Mainzer Tor, Laurentiuskapelle. Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung am Altstadtparkplatz (Schwimmbad) in Amorbach. Wanderstrecke ca.15 km, 340 hm. Die Wanderung führt entlang der Morre, einem der schönsten Täler unserer Gegend. Auf unserem Weg liegt die Zittenfeldener Quelle, die von der Nibelungensage zu berichten weiß. Wir erreichen Zittenfelden und überqueren die Morre. Zurück, Richtung Schneeberg, besichtigen wir die „Karre Franz Höhle“ und...
Treffpunkt: 10 Uhr Mainzer Tor, Laurentiuskapelle. Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung am Parkplatz Kohlgrund, Eichenbühl. Kurzwanderung, Wanderstrecke: ca. 11km, 270 hm. Entlang des Kohlbachs geht es auf naturbelassenen Wegen Richtung Ebenheid. Auf diesen 5 Kilometern, vorbei an der Schutzhütte Kohlgrund, dem „Totenbrunnen“ und alten Steinbrüchen, müssen 260 Höhenmeter erwandert werden. In Ebenheid rasten wir. Über die Ebenheider Höhe, durch die Felder mit wunderschönem, weitem...
Treff- und Startpunkt: 8 Uhr Miltenberg Bahnhof. Wanderstrecke ca. 29 km bei ca. 800 hm. Unser Weg führt uns zunächst Richtung Mainufer um nach ein paar hundert Metern in einen moderaten Anstieg überzugehen. Wir sind danach unterwegs durch die Weinberge von Großheubach in Richtung Weiler Klotzenhof und haben wunderschöne Ausblicke ins Maintal, später Richtung Mönchberg mit freien Sicht in den Spessart. Nach dem Klotzenhof geht es dann nach mehreren hundert Metern im Wald einige Kilometer über...
Treffpunkt: 10 Uhr Mainzer Tor, Laurentiuskapelle. Fahrt zum Startpunkt der Wanderung in Rüdenau, Parkplatz am Friedhof an der Kleinheubacher Str. In diesem Jahr führt uns unsere Eröffnungswanderung nach Rüdenau. Wir wandern teilweise auf dem Qualitätsrundweg R1 und auf schönen Waldwegen um Rüdenau. Immer wieder ergeben sich freie Ausblicke auf Rüdenau und bis in das Maintal. Natürlich kommen wir auch, passend zur nachweihnachtlichen Zeit, an der wunderschönen Waldkrippe oberhalb Rüdenau...
Treffpunkt: 10 Uhr Miltenberg, Laurentiusstr. am Mainzer Tor und Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt. Wanderstrecke max. 10 km bei ca. 150 Hm. Wir wandern voraussichtlich ein Teilstück des neuen Qualitätsrundweges B9 in Beuchen. Der Abschluss ist in der Freizeithütte in Beuchen geplant. Wir freuen uns wieder auf die vielen mitgebrachten Schmankerl. An Glühwein wird es nicht fehlen. Weitere Infos bei Josef Eck Tel. 09371 9492980. Onlineanmeldung www.owk-miltenberg.de. Anmeldung auch gerne...
Der Odenwaldklub lädt seine Mitglieder zur Jahresendfeier im Gasthof Centgraf in Bürgstadt ein. Mit einem gemütlichen Beisammensein möchten wir die Wandersaison 2022 beschließen und auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Auf dem Programm stehen aber auch die Wanderer-Ehrung, der Rückblick auf das Jahr 2022 und ein Ausblick auf das Jahr 2023. Anmeldung ist erwünscht.
Treffpunkt 10 Uhr Miltenberg, Mainzer Tor/Laurentiusstr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Amorbach auf den Altstadtparkplatz (Schwimmbad) und bummeln durch die Altstadt zur Abteikirche. Um 11 Uhr beginnt die Führung durch den Grünen Saal, Bibliothek und Abteikirche mit der Vorstellung der berühmten Stummorgel durch ein 20 min. Orgelkonzert. Sie ist eine der großen Barockorgeln in Süddeutschland und die größte, die in der Stummwerkstatt in Sulzbach erbaut wurde. Die Kosten für Führung und...
Treffpunkt: 10 Uhr Miltenberg Laurentiusstr. am Mainzer Tor, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Amorbach zum Startpunkt: Wanderparkplatz Beucher Berg. Wanderstrecke 11 km, 250 Höhenmeter, Rucksackverpflegung. Eine hochprozentige Wanderung wird garantiert! Wir wandern zur Zittenfeldener Quelle und von dort nach Beuchen zur Brennerei Bauer. Gegen 12 Uhr ist eine Führung durch die Brennerei vorgesehen, die etwa 90 Min. dauert und eine Verkostung von zwei Bränden beinhaltet. Die Kosten von 2 Euro pro...
Treffpunkt: 10 Uhr Miltenberg Mainzer Tor, Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Amorbach zum Startpunkt: Wanderparkplatz Beucher Berg. Wanderstrecke 11 km, 250 Höhenmeter, Rucksackverpflegung. Eine hochprozentige Wanderung wird garantiert! Wir wandern zur Zittenfeldener Quelle und von dort nach Beuchen zur Brennerei Bauer. Gegen 12 Uhr ist eine Führung durch die Brennerei vorgesehen, die etwa 90 Min. dauert und eine Verkostung von zwei Bränden beinhaltet. Die Kosten von 2 Euro pro Person werden für...
Treffpunkt und Startpunkt: 9 Uhr Bürgstadt, Aufgang zur Martinsbrücke (vor Parkplatz Lidl) Wanderstrecke 18 km, 390 Höhenmeter, Einkehr Kloster Engelberg geplant. Die Wanderung durch den herbstlichen Wald führt uns auf dem "Unteren Rühlesbergweg“ zur Sohlhöhe. Von dort erreichen wir auf dem G1 und dem Kulturweg das Kloster Engelberg. Hier ist eine Einkehr vorgesehen. Zurück zum Ausgangspunkt über Maria-Hilf-Weg. Weitere Infos bei Wanderführerin Barbara Chmiel Tel. 09371 68256. Anmeldung...
Treffpunkt: 9 Uhr in Miltenberg, Mainzer Tor und Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Parkplatz Runder Stein (kurz vor Lützelbach). Wanderstrecke 16 km, 300 Höhenmeter, keine Einkehr, Rucksackverpflegung. Uns erwartet eine interessante und naturnahe Wanderung. In der Gegend von Lützelbach findet man besonders viele Zeugnisse des Odenwaldlimes. Unser erstes Ziel, das Bodendenkmal „Kastell Windlücke“ zwischen Breitenbrunn und Haingrund, beschreibt diese römische Grenze. Wir besuchen den...
Treffpunkt 10 Uhr Miltenberg, Mainzer Tor, Laurentiusstraße. Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Vielbrunn. Unsere Wanderung startet am Parkplatz „Am Stutz“. In Vielbrunn biegt man von der Ohrnbachtalstrasse nach rechts ab in die Limesstr., fährt an der Limeshalle vorbei und dann nach links. Wanderstrecke 10 km, 220 Höhenmeter, Schlusseinkehr geplant. Der Rundweg Vi2 führt über Felder und Wiesen und verläuft zu etwa zwei Drittel auf wunderschönen, naturbelassenen Waldpfaden. Viele...
Treffpunkt und Startpunkt der Wanderung: 9:30 Uhr Amorbach Parkplatz Schwimmbad, Dr. F.A.Freundt-Straße. Wanderführer: OWK Amorbach und OWK Walldürn. Der Odenwaldklub lädt ein zur 4. Etappe auf dem Jahreswanderweg "6-Täler-Weg". Die Etappe führt von Amorbach nach Walldürn. Es werden 2 Touren angeboten: Gruppe A erwandert ca. 18,4 Kilometer. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Parkplatz. Hier startet um 10.00 Uhr die Wanderung über die Markierung grüne Raute immer bergan zum Odenwälder Freilandmuseum...
Treffpunkt 9:00 Miltenberg, Mainzer Tor und Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Fechenbach zum Wanderparkplatz am Friedhof. Wanderstrecke 14 km, 350 Höhenmeter. Schluss-Einkehr geplant. Ein abwechslungsreicher, naturnaher Weg im Wald und am Wasser erwartet uns. Wir wandern im schönen Dorfprozeltener Wald zum Waisenhausstein, zur Neuen Schutzhütte und zur Kriegerkapelle. Ab Dorfprozelten führt uns der Mainweg zum Parkplatz zurück. Eine Einkehr im Biergarten des Campingplatzes ist vorgesehen....
Treffpunkt um 9:00 am Mainzer Tor in Miltenberg. Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Fränkisch-Crumbach. Startplatz ist an der Raiffeisenbank in Fränkisch-Crumbach. Wanderstrecke: 17 km bei 550 Hm, Rucksackverpflegung, keine Einkehr geplant. Der Weg führt von dort zur Saroltakapelle, ein auffälliger, in warmen Ziegeltönen gefertigter Bau. Danach geht es zum Aussichtspunkt "12 Apostel“. Knapp 500 Meter über N.N. müssen erreicht werden und wir stehen auf dem Felsmassiv „Rimdidim“. Odenwälderisch:...
Treffpunkt ist um 9:00 am Mainzer Tor in Miltenberg. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt am Parkplatz der TSV Halle in Kirchzell. Wanderstrecke ca. 10 km, 350 Höhenmeter. Rucksackverpflegung, keine Einkehr geplant. Die Wanderung führt zunächst über 250 Höhenmeter zum Schwabenstein. Von dort geht es zum Schafhof und weiter zur Apfelallee. Ein Fachmann des Obst- und Gartenbauvereins wird uns durch diese Anlage führen. Wir wandern weiter nach Otterbach und dann zurück zum Ausgangspunkt in...
Treffpunkt und Startpunkt der Wanderung: 8:00 Uhr Esselbach-Steinmark in der Johann-Kern-Str. Anspruchsvolle Sportwanderung, die nur für geübte Wanderer geeignet ist und stellenweise Trittsicherheit erfordert. Rucksackverpflegung, keine Einkehr geplant. Wanderstrecke: 31 km bei 1500 Höhenmeter. Wir starten in Steinmark und gehen zum Schleifthor. Hinter dem Gatter beginnt ein steiler Wurzelpfad Richtung Karlshöhe. Haben wir die Karlshöhe erreicht geht es auf einer Forststraße bergab zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.