Ralf Gunkelmann verteidigt Königstitel
Ralf Gunkelmann verteidigt Königstitel

Ehrungen Orts- u. Firmenpokal- sowie Bürgerkönigschießen 2019 | Foto: Schützenverein Bürgstadt 1911 e.V.

Mit einem 43,5 Teiler konnte Ralf Gunkelmann beim diesjährigen Bürgerkönigschießen des Schützenverein Bürgstadt seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen.
Johannes Kuger (1. Ritter) und Manfred Hofer (2. Ritter) lagen mit ihren Ergebnissen, einem
60,6 Teiler und 68,4 Teiler, nur knapp dahinter.
Die Siegerehrung fand wie in den vergangen Jahren im Rahmen des Bürgstadter Straßen- und Hoffestes statt. Zeitgleich wurden auch die Preise für das Pokalschießen der Ortsvereine und des Firmenpokalschießens verliehen.
Beim Firmenpokal siegte in diesem Jahr die 3. Mannschaft der Firma Usselmann (Frederik Usselmann, Norbert Usselmann und Isabel Reichert) mit einem Gesamtergebnis von 391 Ringen.
Auf Platz zwei folgte die Mannschaft „Fritz Weber & Co. 6“ (Lukas Helmstetter, Jürgen Buhl und Melanie Metzger) mit 381 Ringen und den dritten Platz sicherte sich die Mannschaft „Fritz Weber & Co. 13“ (Jürgen Buhl, Christian Heger und Lukas Helmstetter) mit 377 Ringen.
Die Jugend der „Fränkischen Rebläuse“ konnte sich alle drei Platzierungen beim Ortspokal in Ihrer Klasse sichern. In wechselnder Mannschaftszusammenstellung schossen Christian Bieberle, Tim Seubert, Paul Tabery und Peter Hofmann Gesamtergebnisse von 374, 341 und 332 Ringen.
Die Jugendlichen durften sich in diesem Jahr über einen gemeinsam gewonnen Ausflug in einen Kletterpark freuen.
Bei den Herren siegte in diesem Jahr die Mannschaft „Dynamo Tresen 4“ (Sebastian Hench, Frederik Usselmann und David Bauer) mit 389 Ringen. Platz zwei belegte „Männerballet 1“ (Oliver Meyer-Bothling, Dominik Herold und Fabian Ballweg) mit 381 Ringen, dicht gefolgt von „Dynamo Tresen 1“ (Stefan Schüßler, David Bauer und Frederik Usselmann) mit 379 Ringen auf Platz 3.
Die „Volleyballfreunde 3“ (Gerda Huth, Margaret Kurzweil und Julia Gunkelmann) erkämpften sich mit 389 Ringen den ersten Platz bei den Damen. „Frauenchor 2“ (Christine Utz, Doris Muck und Christa Mirtschov) mit 383 Ringen und „Volleyballfreunde 1“ (Margarete Kurzweil, Mireille Grün und Gerda Huth) mit 371 Ringen folgten auf dem zweiten und dritten Platz.
Der 1. Schützenmeister Erik Reichert sowie Sportleiter Alexander Stich bedankten sich bei den teilnehmenden Firmen und Vereinen für die gute Beteiligung und gratulierten allen Gewinnern recht herzlich.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.