Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt zu Gast auf der Gamburg

Der Heimat- und Geschichtsvereins Bürgstadt fuhr am 08. Okt. 2017 im Rahmen seines traditionellen Halbtagesausfluges mit rund 40 interessierten Mitgliedern auf die Gamburg in Gamburg, wo der Burgherr, Baron Hans-Georg von Mallinckrodt, in einer sehr informativen und kurzweiligen Führung die Burggeschichte und in einem Rundgang durch die Burganlage historisch interessante Sehenswürdigkeiten erläuterte.
Die Gamburg wurde Mitte des 12. Jahrhunderts als Grenzbefestigung des Mainzer Erzstifts erbaut und ist heute eine der ältesten, bis heute seit 1546 durchgängig von Adelsfamilien bewohnten Burgen im Umkreis. Der europaweite und kulturhistorisch einzigartige Hauptsaal („Rittersaal“) beherbergt die 1986 zufällig wiederentdeckten ältesten weltlichen Wandmalereien, die über eine Raumhöhe von fast 4 Metern Szenen des Kreuzzuges von Kaiser Friedrich Barbarossa darstellen. Die Malereien gelten als Erlebniserzählung des Kreuzritters Beringer und darüber hinaus als einzig erhaltene Originalausmalung eines Rittersaales. Historisch bedeutsam sind dabei die frühe Darstellung des Stauferkaisers, die erste Abbildung eines Rosspanzers und eine der ältesten Inschriften in deutscher Sprache.
Der Saalbau, der in der Renaissance völlig umgebaut wurde, verfügte da schon über eine Fußbodenheizung. Bei der teilweisen Freilegung der Außenmauern kamen prächtige Doppelarkaden des romanischen Saales zum Vorschein.
Die Burggebäude überragt der massive Bergfried, dessen Mauern eine Seitenlänge von 10 m aufweisen und im unteren Bereich eine Stärke von jeweils 3 m haben.
Der mit Statuen geschmückte Barockpark wurde vermutlich spätestens im 17. Jahrhundert angelegt und ist als Burgpark und Teil der Burganlage in Deutschland so gut wie einzigartig.
Seit 2001 ist die Gamburg, die niemals zerstört gewesen ist, als Nationaldenkmal gelistet und gilt als Kulturerbe von europäischem Rang.
Alle Mitfahrer waren tief beeindruckt von der Substanz der Burganlage und der in lockerer Weise durch den Burgherrn erläuterten Geschichte.
Nach einem kurzweiligen Nachmittag konnte man erneut feststellen: Man muss nicht in die Ferne schweifen, denn historisch interessante Entdeckungen kann man auch in der näheren Umgebung machen.

Autor:

Bernhard Stolz aus Bürgstadt

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.