Ein hörendes Herz kann Wunder vollbringen
Generalversammlung der Kolpingsfamilie Bürgstadt

Wort-Gottes-Feier | Foto: L. Bucher
  • Wort-Gottes-Feier
  • Foto: L. Bucher
  • hochgeladen von Leo Bucher

Zunächst trafen sich die Mitglieder am Vorabend des Josefstages in der Neuen Kirche zu einer Wort-Gottes-Feier. Ursula Grän stellte das Herz des Menschen in den Focus der Andacht. „ Wer ein sehendes, liebendes und vor allem auch ein hörendes Herz hat, kann das Elend in seinem Umfeld lindern. Ein hörendes Herz nimmt Rücksicht auf den Nächsten und forciert so die Mitmenschlichkeit.“
Im Zentrum des Abends stand anschließend die Generalversammlung im Pfarrsaal. Für die anwesenden Mitglieder der Kolpingsfamilie war dies ein Treffen zur Information und zum gegenseitigen Austausch.
Benedikt Grän vom Vorstandsteam begrüßte die Kolpinger. Beim Totengedenken wurde zweier verstorbener Mitglieder gedacht.
Rita Bucher-Hock gab einen detaillierten Kassenbericht ab. Sie dankte Teammitglied Benedikt Grän für die elektronische Mitgliederverwaltung. Die Kassenprüfer Fred Balles und Klaus Helmstetter bescheinigten eine geordnete Kassenführung.
Schriftführer Erich Hennig unterlegte seinen Bericht über die vergangenen Veranstaltungen mit den dazu passenden Bildern.
Willibald Schmalbach attestierte dem Vorstandsteam für den Berichtszeitraum eine gute Arbeit. Das Leitungsteam habe sich bewährt. Auf seinen Antrag hin wurden die Verantwortlichen von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Beim TOP „Sonstiges“ wies Rita Bucher-Hock auf das siebzigjährige Bestehen der Kolping-Stutzkapelle hin. Das Jubiläum wird am Samstag den 11. Mai 2024 unter der Regie des Gemiendeteams mit einer Lichterprozession zur Marienkapelle, mit einem Gottesdienst vor Ort sowie einem Stelldichein am Pfarrsaal gefeiert. Benedikt Grän warnte vor Inaktivität und bedauerte das mangelnde Interesse der Mitglieder an der Generalversammlung. Hat Kolping Bürgstadt noch eine Zukunft? Im Jahr 2025 stehen Neuwahlen an, da werden die Weichen der Kolpingsfamilie Bürgstadt neu gestellt.
Erich Hennig gab überörtliche Termine bekannt: Bezirkswallfahrt der Kolpingsfamilien am 28. Juli 2024 in Leidersbach, Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Kolpingwerkes in Deutschland vom 1. bis 4. Mai 2025 in Köln. Die Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“ findet im November 2024 wieder statt.
Mit dem Lied „S´war einst ein braver Junggesell…“ wurde die Generalversammlung beendet.

Infos über das Kolpingwerk siehe: www.Kolping.de

Autor:

Leo Bucher aus Bürgstadt

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.