Informationsveranstaltung für junge Familien
Erbbaurecht im neuen Baugebiet in Bürgstadt –

3Bilder

Bürgstadt – Der CSU Ortsverband Bürgstadt veranstaltete eine Informationsveranstaltung zum Erbbaurecht, um insbesondere junge Familien über alternative Möglichkeiten der Wohneigentumsbildung mit geringem Kapitalgrundstock zu informieren. Die Veranstaltung fand in einem hybriden Format statt: insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten den Vortrag – teils online, teils im Adler Landhotel, wo der Referent per Leinwand zugeschaltet wurde.

Rechtsanwalt Florian Swars, der den Vortrag im Auftrag des Deutschen Erbbaurechtsvereins hielt, erklärte detailliert die Vorteile und Rahmenbedingungen dieser Finanzierungsform. Besonders hervorgehoben wurde, wie das Erbbaurecht eine deutliche finanzielle Entlastung schaffen kann, indem es den teuren Grundstückskauf ersetzt. Dies kann insbesondere für junge Familien mit begrenztem Eigenkapital eine attraktive Möglichkeit sein.

Ein häufig geäußertes Bedenken zum Erbbaurecht konnte dabei ausgeräumt werden – insbesondere die Annahme, dass nach Ablauf der üblichen 99 Jahre das Gebäude automatisch an den Grundstückseigentümer / Erbbaurechtsgeber fällt. Tatsächlich gibt es vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten, die eine faire Entschädigung oder eine Verlängerung des Erbbaurechts ermöglichen.

Ein weiteres wichtiges Signal kam von der Kapellenstiftung, die Interesse daran gezeigt hat, das Erbbaurecht in Bürgstadt zu ermöglichen.

Zum Abschluss betonte Max-Josef Eck, Vorsitzender des CSU Ortsverbands Bürgstadt, dass der Vortrag verdeutlicht habe, wie wichtig es sei, sich als CSU-Fraktion  noch intensiver mit dem Thema Erbbaurecht auseinanderzusetzen, um das Ziel der Wohneigentumsförderung – insbesondere für junge Familien – zu realisieren.

Die Veranstalter zeigten sich mit der Teilnehmerzahl und dem Interesse an diesem speziellen Thema sehr zufrieden und planen, den Austausch zu diesem wichtigen Thema weiterzuführen.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....