Berufsschulabschlussfeier an der ZGB
"An Tagen wie diesen ...

... freuen wir uns gemeinsam, dass Sie Ihre Ausbildung bestanden haben.", so Heiko Ihrig, stellvertretender Schulleiter der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB), zu den 97 stolzen Berufsschulabsolventinnen und -absolventen bei der Zeugnisausgabe. Fünf Mal konnte ein Lob vergeben werden und sieben Mal eine Auszeichnung. Der Elektroniker Betriebstechnik, Mario Schittenhelm von der Firma AZO Osterburken erhielt mit dem Notendurchschnitt von 1,1 den Geldpreis des Fördervereins der ZGB für beste schulische Leistungen. "Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!", so Schulleiter Konrad Trabold, der in seiner Rede die künftigen Fachkräfte auch anspornte, ihre Aufgaben im Berufsalltag mit positivem Selbstwertgefühl anzugehen, sich nicht auf den Lorbeeren des Berufsschulabschlusszeugnisses auszuruhen und auch den Blick auf etwaige Weiterqualifizierungsmöglichkeiten zu lenken. "Sie können sich hier an der ZGB zum staatlich geprüften Techniker oder in Meisterkursen weiterbilden, um dann in die mittlere Management-Ebene eines Unternehmens zu gelangen.", bewarb Herr Trabold seine Schule am Rednerpult der vollbesetzten Aula. Die gegenwärtigen Bedürfnisse von Wirtschaft und Industrie geben ihm recht: Fachkräfte werden händeringend gesucht, gerade im Neckar-Odenwald-Kreis.

"Entscheidung zur Weiterbildung ist immer eine gute Entscheidung." Dieses Thema griff auch der Laudator Dr. Andreas Hildenbrand, Geschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, auf. "Fünf Prozent Steigerung erfuhr die Anzahl der geschlossenen Ausbildungsverträge im vergangenen Jahr im Neckar-Odenwald-Kreis", stellte Hildenbrand statistisch dar. Sich gegenseitig befruchtend sei das spezifisch deutsche duale Ausbildungssystem, das sich ständig weiterentwickle und neue Berufe generiere, wie zurzeit die Wandlung in digitalisierte Unternehmensprozesse zeige. Berufe, zu denen sich die Azubis wohl mit Leidenschaft berufen fühlen, wenn man die große Anzahl der Absolventinnen und Absolventen betrachtet, die zu dieser Winterprüfung ihr Zeugnis entgegennehmen durften. Ihr gewählter Beruf solle für sie auch "Rückgrat des Lebens sein", so Hildenbrand und spielte mit seinem Zitat munter an Nietzsche an. Doch im philosophischen Bereich sollte die Feier nicht bleiben, nach einem Musikstück der zgb-music, umseitigem Dank an Schulleitungsteam, Lehrerkollegium, Ausbilder und Eltern wurde zu einem Nachklang geladen.

Die weiteren ausgezeichneten Prüflinge sind:
Industriemechaniker: Tim Farrenkopf und Julian Sommer (beide Fa. Merklinger, Buchen), Lisa Schäfer (Fa. Magna, Rosenberg); Jonas Cap (Fa. Hilite, Seckach), Gerry Zeller (Fa. AZO, Osterburken);
Feinwerkmechaniker: Amon Kegelmann (Ballweg u. Büttner, Glashofen);
Technische Produktdesigner: Jennifer Happ (Fa. Grammer, Hardheim), Marcel Kuhn (Fa. Mosca Waldbrunn);
Werkzeugmechaniker: Felix Hess (Fa. Concad, Walldürn);
Elektroniker Betriebstechnik: Yannik Dietzow (Fa. Dilo, Eberbach), David Wabersky (Fa. ERS, Osterburken);
Kraftfahrzeugmechatroniker: Jakob Czernik (Fa. Gramling, Mudau).

Das Foto zeigt die ausgezeichneten Absolventen der Winterprüfung, den Geschäftsführer der IHK, Dr. A. Hildenbrand, die Geschäftsführerin des Fördervereins der ZGB, I. Hornbach, und den Schulleiter, K. Trabold.

Autor:

Zentralgewerbeschule Buchen aus Buchen

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...