Sommerferienprogramm der STadt Buchenund des Caritasverbandes
Zwei abwechslungsreiche Wochen im Kinder- und Jugendzentrum "TÜFF" BUchen

Buchen. Trotz der momentan schwierigen Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, konnte das 14-tägige Sommerferienprogramm der Stadt Buchen und des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis stattfinden. 20 Kinder der Klassen 1 bis 5 hatten bei dem kunterbunten und vielseitigen Sommerferienprogramm unter den jeweiligen Wochentiteln „Zeitreisen“ und „Aktion in der Natur“ viel Spaß
„Ein Sommerferienprogramm in diesen Zeiten auf die Beine zu stellen, ist schwierig, aber nicht unmöglich“ so Dustin Hartman, Leiter des Kinder-und Jugendzentrums.
Die Mitarbeiter des Caritasverbandes, Ina Reschke, Jasmin Hauk und Irina Skorotnik setzten sich mit vielen Überlegungen dafür ein Spiel, Spaß und das gemeinsame Entdecken nach den teils einsamen und außergewöhnlichen Wochen in den Vordergrund zu stellen. Die Eltern wussten, dass ihre Kinder in guten Händen waren.
Auch dieses Jahr begann der erste Tag mit lustigen Kennenlernspielen, um den Kindern aus Buchen und den umliegenden Gemeinden das Kontakt knüpfen zu erleichtern. Im Kinder-und Jugendzentrum wurde vom 2. bis 14. August mit viel Kreativität für stetige Unterhaltung gesorgt.
In der ersten Woche hatten die Kinder die Möglichkeit im Steinbacher Klettergarten ihre Grenzen zu erkennen und Ängste zu überwinden. In der zweiten Woche stand eine Wanderung nach Eberstadt auf dem Plan, wo die Kinder im Grammlich-Tiergarten verweilen konnten. In der Eberstadter Tropfsteinhöhle konnten einige Kinder zum ersten Mal die geologische Sensation bewundern.
Ein besonderes Highlight in beiden Wochen waren jeweils ein Tag auf dem Buchener Kunstrasen. Der Kunstrasen-Buchen e.V. stellte das Freigelände im Mühltal, gegenüber des Campinghafens, für die Aktion zur Verfügung. „Wir unterstützten dieses Vorhaben sehr gerne mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und freuen uns über diesen Weg den Kunstrasen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, so Isabelle Semma, erste Vorsitzende des Vereins. Die Teilnehmer/innen konnten sich dem Thema „Natur beobachten“ mit künstlerischen Ausdrucksmitteln nähern und Vieles über die Bildende Kunst erfahren. Unter der Anleitung von Isabelle Semma wurde geschnitzt, modelliert, gezeichnet und gemalt. Naomi Semma begleitete das Event im Bereich Schnitzen und Caroliné Semma zeigte den aufmerksamen Interessenten alle Wildkräuter des Kunstrasens, welche diese in einem kleinen Herbarium festhalten durften. Jedes Kind erhielt genug Gestaltungsspielraum und Material, um sich frei zu entfalten und konnte die eigenen Kunstwerke mit Stolz mit nach Hause bringen. Im „Kreativen Flow“ entstanden auch bleibende Werke, wie zum Beispiel eine Sonnenliege, welche nun auf dem Kunstrasen ausgestellt werden.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...