Buchen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Beliebte Kolping Faschenacht wieder digital
Erste klangliche Eindrücke der Musikgruppe Bläck´R

Buche. „Kolpings Närrische Rückspiegel-Show“ - so heißt das Fastnachtsprojekt der Kolpingsfamilie Buchen, die damit auch in diesem Jahr wieder durch ein digitales Format fastnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer transportieren möchte. Die „Rückspiegel-Show“ verspricht einen närrischen Blick zurück in das Jahr 2021 und orientiert sich dabei an prominenten Vorbildern von Günther Jauch und Co. So wird die Show im Wimpinasaal aufgezeichnet, um am Schmutzigen Donnerstag ab 20.11 Uhr wieder bis...

  • Buchen
  • 10.02.22
  • 946× gelesen
Foto: Regina Köhler

"Seele, suche mich in dir" (Theresa von Avila)
Besinnungszeit für Frauen

„Seele, suche mich in dir“ (Theresa von Avila) Eine Besinnungszeit für Frauen findet am 30.03.2022, 19 bis 21.30 Uhr, in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalter ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Als Referentin konnte Elisabeth Sandel, Gestalt- und Atemtherapeutin gewonnen werden. „Seele, suche mich in dir“ (Theresa von Avila). • Passt der Begriff „Seele“ in eine Zeit der Digitalisierung, der Effizienz und Funktionalität unserer Lebensbereiche? • Können...

  • Buchen
  • 10.02.22
  • 61× gelesen

Hilfe und Freude für Bedürftige in Rumänien
Hilfsaktion der Katholischen Frauengemeinschaften (kfd) für Rumänien erbrachte 11.138,42 €

Bericht und Foto: Irmgard Rösch/ Regina Köhler Großartige Hilfe durch großzügige Spendenbereitschaft von Frauengruppen und durch Einzelspenden unserer Region durfte der Freundeskreis Oradea-VS-Villingen auch in diesem Jahr wieder erleben. Leider musste der seit 30 Jahren stets durchgeführte Weihnachts-Hilfstransport auch in diesem Jahr wieder wegen der Corona-Situation abgesagt werden. Die Verantwortlichen sorgten jedoch dafür, dass ersatzweise während des laufenden Jahres 2021 insgesamt 18...

  • Buchen
  • 08.02.22
  • 65× gelesen

"Begegnung" in Buchen
Figürliche und abstrakte Malerei treffen aufeinander

„Begegnung“ ist der Titel einer Gemäldeausstellung im Kunstforum Vis-à-Vis in Buchen, die bis 16. Januar 2022 zu sehen sein wird und dabei eine Begegnung in mehrfacher Hinsicht darstellt. Zum einen ist es eine Begegnung mit dem Fundus einer ungewöhnlichen Privatsammlung. Es ist ein Ausschnitt daraus und umfasst Malerei aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Ausstellung selbst stellt aber auch eine Begegnung zwischen dieser ausschließlich figürlichen Malerei und den abstrakten Arbeiten des...

  • Buchen
  • 03.12.21
  • 130× gelesen

Online-Einführung in die Fastenaktion 2022
ES GEHT! GERECHT.

Das Entwicklungshilfswerk MISEREOR stellt am Freitag, 28. Januar 2022, 17.30 – 19.30 Uhr, online seine Fastenaktion 2022 „ES GEHT! GERECHT.“ vor. Der Fokus liegt dabei auf dem Thema Klimagerechtigkeit und auf den Partnerländern Bangladesch und Philippinen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter www.dst-ot.de erforderlich. Angesprochen sind Personen, denen global denken und lokal handeln wichtig ist. Engagierte in der Eine-Welt-Arbeit, in Pfarrgemeinden und darüber hinaus, Lehrerinnen und...

  • Buchen
  • 30.11.21
  • 204× gelesen

Weltgebetstag der Frauen - digitale Schulung
Zukunftsplan: Hoffnung – so lautet der Titel des Weltgebetstags 2022

Am 15. Januar sind alle interessierten von 14 - 16 Uhr zu einer digitalen Schulung eingeladen. Die Gottesdienstordnung wurde von Frauen aus England, Wales und Nordirland erstellt. Bei dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Gebetsordnung und bekommen Ideen, wie der Gottesdienst am 4. März gestaltet werden kann. Zur Schulung sind alle eingeladen, die sich in ihren Gemeinden für den Weltgebetstag engagieren. Zur Online-Schulung sollten Sie eine Gebetsordnung vorliegen haben. Wir...

  • Buchen
  • 30.11.21
  • 70× gelesen

Tanzvormittag für Frauen im Advent
Esperanza – Hoffnung

Am Samstag, den 11. Dezember findet von 10 – 13 Uhr in der Pfarrscheune in Hainstadt ein Tanzvormittag im Advent statt. Immer wenn ein Kind geboren wird erleben wir ein Wunder. An Weihnachten blickt uns Gott mit den Augen eines Kindes an: Weihnachtswunder! Gemeinsam wollen wir einen Tanzvormittag im Advent verbringen, der einlädt, sich tanzend dem Weihnachtswunder zu öffnen. Die Tänze erzählen von Dunkelheit und Licht, Hoffnung und Zuversicht. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, auch...

  • Buchen
  • 04.11.21
  • 60× gelesen

„Ich setzte den Fuß in die Luft. Und sie trug.“ (Hilde Domin)
Besinnungsabend im Advent

Eine Besinnungszeit für Frauen findet am 2.12.2021, 19 bis 21.30 Uhr, in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalter ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Als Referentin konnte Elisabeth Sandel, Gestalt- und Atemtherapeutin gewonnen werden. „Ich setzte den Fuß in die Luft. Und sie trug.“ Dieses Phänomen haben wir alle schon einmal in schweren Zeiten und dunklen Tagen wahrgenommen. Die dunkle Jahreszeit beschwert uns oft die Seele. Die Erwartungshaltung und...

  • Buchen
  • 04.11.21
  • 165× gelesen

Suche das Licht
Online-Impulsabend für Frauen

Am 16. November wird um 19.00 Uhr ein Online-Impulsabend angeboten, den Regina Köhler, Referentin für Frauenpastoral, gestaltet. Die Sehnsucht nach Licht wird in der dunkleren Jahreszeit wieder größer. Das Symbol Licht kann für vieles stehen. Dem wollen wir in den Impuls-Abenden nachspüren, uns miteinander und mit dem göttlichen Licht verbinden. Eine Anmeldung bis 14. November ist erforderlich bei Regina Köhler, Referentin für Frauen-pastoral, 06281-52 29 25 oder unter...

  • Buchen
  • 04.11.21
  • 57× gelesen

Hilfsaktion 2021 der katholischen Frauengemeinschaften (kfd) der Region Odenwald-Tauber für Rumänien
Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen in Rumänien

Seit vielen Jahren unterstützen Frauen der kfd-Pfarreigruppen die Hilfstransporte des Freundeskreis Oradea-VS-Villingen nach Rumänien mit beachtlichen Geldspenden. 2020 wurden unglaubliche 14.568,50 € gespendet. In den letzten anderthalb Jahren konnten wegen der „Corona-Pandemie“ die gewohnten großen Hilfstransporte an Weihnachten, Ostern und in den Sommerferien nicht stattfinden. Vielen konnte nur mit direkten Geldspenden über die zuverlässigen Partner und Partnerinnen in Rumänien geholfen...

  • Buchen
  • 04.11.21
  • 243× gelesen

20 Jahre Heimatverein Bödigheim – Rückblick und Zukunftsper-spektiven

Eigentlich hätte der Heimatverein Bödigheim gerne sein 20-jähriges Jubiläum groß gefeiert. Doch die Pandemie schob dem, wie auch vielen anderen Aktivitäten, einen Riegel vor. Glücklicher Weise konnte im Sommer die jährliche Mitglieder-versammlung stattfinden und es wurde die Gelegenheit, zu-rückzublicken und auch nach vorne zu schauen, wahrgenommen. Nach der ersten Dekade der Existenz des Heimatvereins konnte der damalige 1.Vorsitzende Hermann Fischer auf eine beacht-liche Reihe von...

  • Buchen
  • 15.10.21
  • 64× gelesen

Kinomobil in Buchen
Kinomobil in Buchen zeigt zwei Filme: "Wickie und die starken Männer" und "Kaiserschmarrndrama"

Am Donnerstag, 18.November, zeigt das Bürgernetzwerk Buchen in Kooperation mit der Filmförderung und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg wieder zwei sehenswerte Filme für Jung und Alt in der Stadthalle in Buchen. Um 16 Uhr startet „Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert“. Der kleine Wickie ist pfiffig und alles andere als auf den Kopf gefallen. Im Gegensatz zu vielen der anderen Wikinger überlegt er erst, bevor er mit purer Manneskraft ein Problem lösen will. Darum...

  • Buchen
  • 11.10.21
  • 46× gelesen
Helen Majer
4 Bilder

Ehemalige berichten, was ihnen die Zeit im Jugendchor bedeutet
25 + 1 Jahre Kinder- und Jugendchor, Buchen - Festwochenende zusammen mit der Bevölkerung

Buchen. 1995 wurde mit der Einrichtung der hauptamtlichen Kirchenmusikstelle in Buchen auch der Kinder- und Jugendchor gegründet. Da im eigentlichen Jubiläumsjahr durch die Pandemie keine Feierlichkeiten möglich waren, wird es am 16. und 17. Oktober auf dem Musterplatz mit einem großen Jubiläumsfest zum Singen, Erinnern und Begegnen nachgeholt. Alle Ehemaligen, aber auch alle interessierten Gäste sind herzlich willkommen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei - um Spenden...

  • Buchen
  • 08.10.21
  • 1.085× gelesen
2016 Chortreff in Buchen
11 Bilder

großes Jubiläumsfest auf dem Musterplatz für Ehemalige und die Bevölkerung
25 + 1 Jahre Kinder- und Jugendchor, Buchen

Buchen. 1995 wurde mit der Einrichtung der hauptamtlichen Kirchenmusikstelle in Buchen auch der Kinder- und Jugendchor gegründet. Da im eigentlichen Jubiläumsjahr durch die Pandemie keine Feierlichkeiten möglich waren, wird es am 16. und 17. Oktober auf dem Musterplatz mit einem großen Jubiläumsfest zum Singen, Erinnern und Begegnen nachgeholt. Alle Ehemaligen, aber auch alle interessierten Gäste sind herzlich willkommen. Carola Holl hat mit viel Engagement und Fachwissen die Strukturen gelegt,...

  • Buchen
  • 01.10.21
  • 470× gelesen
2 Bilder

Heimatsound 2021
Unsere Heimat hat sound!

Was für ein Abend beim Heimatsound 2.0. Unsere Heimat hat nicht nur Sound sondern auch ein sensationelles Publikum. Ihr habt uns getragen, für uns geleuchtet, mit uns getanzt - Herzdank dafür. Danke an unser ganzes Heimatsound-Team

  • Buchen
  • 15.09.21
  • 121× gelesen

Kinomobil in Buchen
Kinomobil in der Stadthalle - zwei Filme: "Ostwind" und "Der Rausch"

Buchen. Das Kinomobil macht Station in Buchen. Am Donnerstag, 14.Oktober, ist wieder Kinozeit in der Stadthalle. Das Bürgernetzwerk Buchen zeigt in Kooperation mit der Filmförderung und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg um 16 Uhr „Ostwind – Der große Orkan“. Im fünften Teil der Ostwind-Filmreihe treibt ein heftiger Sommersturm eine reisende Pferde-Zirkus-Show nach Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird von der faszinierenden Welt des...

  • Buchen
  • 07.09.21
  • 46× gelesen
78 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt - 04.09.2021 - Buchen

Pünktlich um 16:00 Uhr eröffnete die Blaskapelle mit einem kleinen Umzug den Schützenmarkt in Buchen. Mit Zuckerwatte und vielen Fahrgeschäften wurde bei tollem Wetter gebummelt, geshoppt und das bunte Markttreiben genossen.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Buchen
  • 04.09.21
  • 10.125× gelesen

Segensfeier für Schwangere

Am 10. Oktober 2021, 17.00 Uhr findet in der Kapelle im Krankenhaus in 74722 Buchen eine Segensfeier für Schwangere unter der Leitung von Marion Grimm, Klinikseelsorgerin mit ihrem Team statt. Wenn Frauen schwanger sind, sagt man: Sie sind guter Hoffnung. Neben der Freude auf das Kind gibt es vielleicht auch die Sorge: Wird alles gut gehen? Wie wird es werden? Nicht alles liegt in menschlicher Hand. Unser Leben liegt in Gottes Hand. In unserem Leben ist Gott schon immer da. Es tut gut, sich das...

  • Buchen
  • 31.08.21
  • 69× gelesen
80 Bilder

Bildergalerie
Wake UP Festival Buchen mit Rock's Off | 14.08.2021

Sehr gute Stimmung gab es am Samstagabend auf dem WakeUP Festival in Buchen. Die Fans rockten die Festival Fläche mit den vorgeschriebenen Corona Regeln.  Die Band Rock's Off sorgte für mega Stimmung - die Besucher feierten einen sommerlichen Abend mit viel Rock.  Vor dem Einlass musste jeder die 3 - G - Regeln beachten. Getestet - Geimpft oder Genessen.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Buchen
  • 15.08.21
  • 4.456× gelesen

Tanzen für den Frieden
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Am Mittwoch, den 22. September findet um 19 Uhr in der Pfarrscheune in Hainstadt ein Tanzabend für Frauen statt. Die Idee Tanzen für den Frieden ist eine Initiative von Friedel Kloke-Eibl und ihren Töchtern, um den Internationalen Tag des Friedens zu unterstützen. In vielen europäischen Ländern, in Südamerika, Australien und Kanada werden sich unzählige Menschen die Hände beim Tanz reichen, um den Frieden und eine offene Welt der Toleranz zu fördern. Eingeladen sind alle interessierten Frauen,...

  • Buchen
  • 05.08.21
  • 171× gelesen

Ökumenische Frauengottesdienste
Gepflanzt wie ein Baum am Wasser

Unter dem Titel „Gepflanzt wie ein Baum am Wasser“ stehen die Ökumenischen Frauengottesdienste, die am Freitag, 17. September in der Evang. Christuskirche in Buchen und am Freitag, 08. Oktober in der Kath. Kirche St. Martin in Tauberbischofsheim, jeweils um 19.00 Uhr stattfinden. Frauen feiern Gottesdienst und bringen ihre Themen in frauengerechter Sprache und ökumenischer Schwesterlichkeit vor Gott. Eigene Texte und eine interessante musikalische Gestaltung machen diese Gottesdienste...

  • Buchen
  • 05.08.21
  • 76× gelesen

Kirchenkonzert für Frauen
Wo ist der Himmel?

Am 16. Juli 2021 findet um 19.00 Uhr ein Kirchenkonzert mit Stefanie Schwab aus Würzburg in der Kath. Kirche in Osterburken statt; vorausgesetzt die aktuellen Pandemieregeln ermöglichen das. Mit poetischen Texten und viel Sprachwitz erzählt die christliche Liedermacherin Geschichten aus dem Alltagsleben oder interpretiert biblische Texte und nutzt dabei ein breites musikalisches Repertoire. Unter dem Motto „Wo ist der Himmel?“ sind Frauen eingeladen, sich auf die Suche zu machen nach dem, was...

  • Buchen
  • 20.05.21
  • 93× gelesen
Foto: Foto: I. Arnstein

SprachRaum Buchen
Nachbarschaftsgespräch Dialekt im NOK

Menschen miteinander ins Gespräch bringen und die Dialekte im Land stärken – das sind die Ziele der Veranstaltungsreihe „Nachbarschaftsgespräch Dialekt“, die das Staatsministerium des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allianz für Beteiligung auf den Weg gebracht hat. Insgesamt werden drei – pandemiebedingt digitale – Nachbarschaftsgespräche in den verschiedenen Sprachregionen Baden-Württembergs durchgeführt. Für den vielfältigen Sprachraum im Norden Baden-Württembergs findet dieses am...

  • Buchen
  • 05.05.21
  • 107× gelesen
  • 1
145 Bilder

Bildergalerie
Großer Rosenmontagsumzug - Buchen - 24.02.2020

Auch dieses Jahr hatten die Buchener Karnevalisten, einen schönen Rosenmontagsumzug präsentiert. Unter dem Motto > Kummt uns besuche an Faschenacht in Buche < Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Auto-Elektrik Müller - Ihr Auto-Mediziner in Buchen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier! Mehr Fasching: Straßenfasching Freudenberg | Rosenmontagsumzug Mudau | Maskenball Niedernberg | Rosenmontagsball Kirchzell

  • Buchen
  • 24.02.20
  • 6.610× gelesen

SprachRaum Buchen
Internationaler Tag der Muttersprache 2020: Dialekt per Handy und WhatsApp

Buchen. Unsere Mundarten sind vom Aussterben bedroht. Sie sind Teil unseres Kulturguts. Der Dialekt stellt für viele Menschen unserer Region Heimat dar und Geborgenheit. Dies bewusst zu machen, ist das Ziel des Internationalen Tags der Muttersprache, der auch 2020 wieder am 21. Februar begangen wird. Dialekte sammeln Das Bezirksmuseum Buchen mit dem dort etablierten „SprachRaum“ sammelt und konserviert die Dialekte und stellt sie vor. In diesem Sprachmuseum im Odenwald werden nach fast...

  • Buchen
  • 18.02.20
  • 335× gelesen

SprachRaum Buchen
Mundartgottesdienst mit Wolfgang Müller in Buchen

Wenn Martin Luther - in seinem Sendbrief vom Dolmetschen - dazu aufruft, die Sprache, die die Leute zu Hause, auf dem Markt und auf den Gassen sprechen, (auch) zur Richtschnur für die Predigt zu nehmen, dann öffnet er damit ganz bewusst dem Dialekt die Tür zur Kirche. Wolfgang Müller aus Söllingen im Pfinztal hält einen Gottesdienst in seiner heimischen kernbadischen Mundart, zu dem er in den Kirchenbezirken im mittelbadischen und angrenzenden Raum einlädt – so auch am Sonntag, den 8. März 2020...

  • Buchen
  • 13.02.20
  • 398× gelesen
  • 1

TSV 1863 Buchen e.V.
Saisonabschluss der Tanzsportabteilung des TSV Buchen am 28.03.2020

Die Tanzsportabteilung des TSV Buchen veranstaltet am Samstag, den 28.03.2020 ihren 1. Saisonabschluss, bei dem alle 4 Tanzgruppen nochmals Ihre diesjährigen Tänze präsentieren. Eingeladen sind alle Mitglieder, Verwandte, Bekannte und neue interessierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die gerne mal Tanz-Luft schnuppern möchten. Beginn: ab 15:00 Uhr Ort: TSV Halle Buchen, Turn-Heinrich-Platz 2 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Buchen
  • 12.02.20
  • 988× gelesen
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
26 Bilder

Gelungenes Theaterexperiment
„Auf hoher See“ – Parabel von Slawomir Mrozek

Es war ein Experiment, das rundum gelungen ist: Der Kurs „Theater und Literatur“ der Helene-Weber-Schule und der Zentralgewerbeschule Buchen spielte in der Aula der Zentralgewerbeschule am Sonntag, 24. November und am Montag, 25. November das Stück „Auf hoher See“ von Slawomir Mrozek. Kurs „Theater und Literatur“ erarbeitet Stück im UnterrichtUnter der Leitung von Daniela Allin, Deutschlehrerin an der Zentralgewerbeschule, hatten die 13 Kursteilnehmer das Stück im Unterricht erarbeitet und nun...

  • Buchen
  • 04.12.19
  • 757× gelesen

Kindertagesstätte Regenbogen Buchen
Lesung über die "großen Abenteuer der kleinen Giraffe"

„Toll wieder einmal meinen Kindergarten besuchen zu können!“, so Romy Linsler, Erstklässlerin an der Wimpina Grundschule, und mit vielen anderen Schulanfängern nach den ersten spannenden Schulwochen für die Lesung von Heiko Ullrich wieder für einen Nachmittag in der KiTa Regenbogen. Gut besucht war die Veranstaltung, bei der die Kinderbuch-Neuerscheinung „Die großen Abenteuer der kleinen Giraffe“ durch den Autor vorgestellt wurde. Die kleinen und großen Zuhörer lauschten gespannt, wie sich die...

  • Buchen
  • 18.10.19
  • 179× gelesen
  • 1

Book release
Buch über Geschichte der ZGB erschienen

„Ich habe mich schon immer sehr für die Regionalgeschichte interessiert und da ich selbst Lehrerin an der ZGB bin, habe ich gemerkt, wie faszinierend und vielgestaltig die Entwicklung im beruflichen Schulwesen in den letzten 200 Jahren war.“ Mit diesen Worten begründet Isabell Arnstein ihre Motivation ihr Buch „Die Geschichte der Zentralgewerbeschule Buchen“ zu schreiben. Das Ergebnis ist jetzt im Buchhandel erhältlich und zeigt auf, wie sich die gewerbliche Bildung und die Gewerbeschule in...

  • Buchen
  • 15.10.19
  • 374× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.