KDFB Amorbach
Vortrag “Wichtige Informationen für Senioren über Erste Hilfe"

Am Donnerstag, 17.10.2019 fand der Vortag im Kath. Pfarrheim statt. Referent war Herr Hecking vom BRK. Im Namen des KDFB begrüßte Martina Hanke alle Anwesenden.
Zu Beginn erklärte Herr Hecking, es ist wichtig gesundheitliche Probleme zu erkennen und zu handeln. Erste Hilfe ist nicht schwer und kann Leben retten. Die Hilfe kann auch ganz einfach nur daraus bestehen, zu trösten und beruhigend auf den Betroffenen einzuwirken. Wichtig ist es natürlich die Notrufnummer 112 zu kennen. Über das Handy ist diese auch außerhalb des Funkbereichs erreichbar. Bei kleineren Problemen sollte man jedoch nicht den Notruf wählen, sondern den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Nr. 116117) anrufen.
Erster Punkt, Symptome des Herzinfarkts und Schlaganfalls erkennen. Bei Anzeichen ist es sehr wichtig den Notruf zu wählen. Die nächsten Punkte waren das Verschlucken, ein Fremdkörper in Luft und Speiseröhre. Danach sprach er über Wespenstiche im Mund, hier ist die Kühlung von innen und außen sehr wichtig. Auf allergische Reaktionen ist zu achten und der Notruf muss gesetzt werden.
Ältere Menschen leiden oft an Diabetes. Er besprach die unterschiedlichen Symptome. Tritt z. B. eine Unterzuckerung auf, gibt man dem Betroffenen Traubenzucker oder Cola. Er wies auch darauf hin, dass eine Medikamentengabe an andere strafbar ist. Der Patient muss die Medikamente immer selbst einnehmen, man darf sie ihm nur in die Hand geben. Anschließend demonstrierte er die Überprüfung der Atmung bei Bewusstlosigkeit und zeigte, wie man den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringt. Für die Reanimation werden extra Kurse angeboten.
Weitere Punkte waren: Fremdkörper z.B.im Auge, Verbrühungen und Verbrennungen, Verätzungen, Verschlucken einer giftigen Substanz. (Giftnotrufzentrale kann angerufen werden, sie berät jedoch nur), Stürze und Knochenbrüche, offene Wunden (immer Handschuhe tragen, sterilen Druckverband anlegen oder sterile Kompresse draufdrücken).
Außerdem erklärte Herr Hecking wer die „Helfer vor Ort“ sind. Es sind ehrenamtlich tätige, gut ausgebildete Helfer und unterstützen den Rettungsdienst. Er sagte auch, dass der Hausnotruf für ältere Personen eine gute Absicherung sein kann. Für unterwegs gibt es einen mobilen Sender, welcher auch über GPS geortet werden kann. Zum Schluss stellte er noch die Notfalldose vor. Ein Aufkleber wird an der Haustüre angebracht und die Dose wird in den Kühlschrank gestellt. Darin werden Informationen über Erkrankungen des Patienten und Medikamenteneinnahme aufbewahrt. Sollte es zum Notfall kommen, können diese die Diagnosestellung erleichtern.
Alle Anwesenden folgten dem Vortrag sehr aufmerksam und einige Fragen kamen auf, welche Herr Hecking sehr gut beantwortete. Es war ein sehr informativer Nachmittag. Viele Dinge wurden aufgefrischt, die schon in Vergessenheit geraten waren, aber auch noch neue Erkenntnisse und Informationen kamen dazu.
Im Namen des KDFB bedankte sich Martina Hanke bei Herrn Hecking und allen Anwesenden und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

Autor:

Amorbach KDFB aus Amorbach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.