„Angebot ist gelebte Nächstenliebe“
Minister Peter Hauk übergab Spende über 500 Euro an den Tafelladen in Adelsheim

Die Zahl der bedürftigen Menschen nimmt in den Wintermonaten deutlich zu. Immer mehr Menschen, auch im Neckar-Odenwald-Kreis, sind aufgrund steigender Verbraucherpreise auf Unterstützung angewiesen. Menschen mit entsprechendem Berechtigungsschein ist das Angebot der Tafel in Adelsheim eine wichtige Anlaufstelle. Dort führt der DRK-Kreisverband Buchen seit 2022 den bereits zuvor etablierten Caritasladen erfolgreich fort. „Überwiegend mit ehrenamtlichem Personal“, wie DRK-Geschäftsführer Steffen Horvath dieser Tage dem Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, bei einem Besuch am Standort in Adelsheim erläuterte. Im Tafelladen des DRK werden schließlich Lebensmittel zu einem erschwinglichen Preis verkauft, die sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum nähern oder vom Vortag stammen. Peter Hauk zeigte sich dankbar für dieses wichtige Engagement in der Region: „Das Angebot in den Tafelläden ist gelebte Nächstenliebe. Für Bedürftige ist die Auswahl der kostengünstigen Produkte eine Freude und Nahrungssicherung. Nebenbei wird auch ein Beitrag gegen die Vernichtung wertvoller Lebensmittel geleistet“, sagte der Ernährungsminister. Anschließend erkundigte sich Hauk auch über die Pläne für den neuen Tafelladen in Buchen. „Unser Ziel ist es, den neuen Tafelladen in Buchen so früh wie möglich im Jahr 2024 zu eröffnen, die Umbauarbeiten in den Räumlichkeiten in der Bödigheimer Straße sollen im Januar beginnen. Zusätzlich wollen wir auch in den Adelsheimer Räumlichkeiten für etwas Veränderung sorgen “, so Horvath. Zum Abschluss seines Besuchs hatte Peter Hauk noch eine Überraschung mitgebracht. Im Oktober spielte unter Hauks Schirmherrschaft das Polizeiorchester aus Karlsruhe in der Eckenberghalle in Adelsheim für den guten Zweck in der Region. Peter Hauk versprach damals, die freiwilligen Spenden der Zuhörer sozialen und ehrenamtlichen Zwecken zukommen lassen zu wollen. Kurz vor Weihnachten überreichte Peter Hauk nach einer Spende an das Berufsbildungswerk Mosbach zur Anschaffung eines Kleintransporters zum Transport junger Menschen mit Förderbedarf nun auch einen Teilbetrag in Höhe von 500 Euro an Steffen Horvath. Dieses Mal zur Unterstützung der beiden DRK Tafelläden im Mittelbereich Buchen. „Sie füllen eine wichtige Nische im Sozialbereich. Dem DRK Buchen, allen ehrenamtlichen und Lebensmittelspendern großen Dank für diesen Einsatz mit Herz!“, so Hauk. Horvath bedankte sich für die Spende und versprach, das Geld an beiden Standorten standortgerecht einzusetzen.

Foto: Weihnachtsgeschenk für den Tafelladen in Adelsheim: Minister Peter Hauk (l.) überreichte DRK-Geschäftsführer Steffen Horvath eine Spende über 500 Euro.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...