Polizeiberichte vom 19.1.2015

Pressebericht der PI Miltenberg

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Weilbach. Am frühen Sonntagabend wurde auf der B 469 bei Weilbach im Rahmen einer Verkehrskontrolle der 29jährige serbische Fahrer eines VW-Transporters angehalten und kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Ausländer zwar einen serbischen Führerschein mitführte, eine deutsche Fahrerlaubnis allerdings nicht besitzt. Da der Betroffene bereits seit dem Jahr 2010 in Deutschland wohnhaft ist, hätte er eine gültige deutsche Fahrerlaubnis benötigt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg

Vandalen beschädigen zwei Autos durch Steinwürfe
Erlenbach a.Main, Lkr. Miltenberg
In der Nacht zum gestrigen Sonntag, bzw. bis Sonntagmittag, haben Unbekannte in der Kettlerstraße und im Friedhofsweg zwei Pkws beschädigt. Mit jeweils einem Stein wurden dabei die Heckscheibe und die Heckklappe an einem Renault bzw. Opel eingeworfen bzw. verbeult. Die Schäden werden mit knapp 1.000 Euro angegeben.
Wer hat zur genannten Zeit in diesem Bereich Personen gesehen, die für eine solche Sachbeschädigung in Frage kommen könnten?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Obernburg, Tel. 06022 / 629 – 0

Opel wurde mehrfach verkratzt - Zeugen gesucht!
Erlenbach a.Main, Lkr. Miltenberg
In den letzten beiden Wochen wurde mehrfach das gleiche Fahrzeug im Häckerweg beschädigt. Der Unbekannte verkratzte zu unterschiedlichen Zeiten einen Opel Astra und verursachte dadurch Schäden von insgesamt 2.000 Euro.
Wem sind in den letzten 14 Tagen im Bereich Häckerweg Personen, evtl. auch Fahrzeuge, aufgefallen, die im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen gebracht werden könnten?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Obernburg, Tel. 06022 / 629 – 0

Pressebericht des PP UNterfranken - Bereich Untermain

Schotterlaster umgestürzt – Ladung auf der Fahrbahn
SULZBACH AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Montagvormittag ist zwischen Sulzbach und Kleinwallstadt ein Laster umgekippt. Die aus ca. 24 Tonnen Schotter bestehende Ladung ergoss sich komplett über die Fahrbahn, die seitdem gesperrt ist. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf ca. 25.000 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Mit seinem Kipplaster war ein 35-Jähriger gegen 10.30 Uhr von der blauen Mainbrücke in Richtung Kleinwallstadt unterwegs. Dabei kam das Fahrzeug auf das rechte Bankett, das aufgrund der Witterungssituation aufgeweicht ist. Der Laster sackte auf dem Untergrund sehr stark ein und kippte in der Folge auf die Seite. Die komplette Ladung ergoss sich daraufhin über die Fahrbahn, sodass kein Durchkommen mehr möglich war.
Mit einem firmeneigenen Baggerkran wurde der umgestürzte Kipplaster mittlerweile wieder aufgestellt. Die Ladung wird auf einen Ersatz-Lkw umgeladen. Bei positiver Einschätzung könnte die Strecke ab 13.00 Uhr wieder freigegeben sein.

1. Pressebericht zu den Versammlungen in Würzburg am 19.01.2015
WÜRZBURG. Der heutige Montagabend steht für Würzburg erneut im Zeichen von angemeldeten Versammlungen unterschiedlicher Gruppierungen. Bei drei Veranstaltungen werden einige hundert Teilnehmer im Stadtgebiet erwartet. Die Würzburger Polizei hat Vorbereitungen getroffen, um einen störungsfreien Verlauf der Kundgebungen zu ermöglichen.
Ziel der Kundgebungsteilnehmer wird es wieder sein, eigene Meinungen und Ansichten in der Öffentlichkeit zu vertreten. Dieses Grundrecht darf aber nicht mit Gewalt ausgeübt oder verhindert werden. Deshalb wendet sich das Polizeipräsidium Unterfranken an alle Demonstranten und Gegendemonstranten und bittet um friedliche Meinungsäußerungen auf allen Seiten. Straftaten werden konsequent unterbunden und verfolgt.

2. Pressebericht zu den Versammlungen in Würzburg am 19.01.2015 - Nachtrag um 18:30 Uhr
WÜRZBURG. Auf etwa 1200 Teilnehmer ist der Demonstrationsaufzug mit dem Motto „NoWÜGIDA - Würzburg lebt Respekt“ vom Hauptbahnhof kommend bis zum Unteren Markt angewachsen. Derzeit findet dort eine Abschlusskundgebung statt. Der Verlauf der Veranstaltung blieb friedlich und ohne Störungen.
1. Nachtrag, 19.01.2015, 18:00 Uhr
Mit etwa 500 Teilnehmern startete gegen 17.45 Uhr ein Aufzug vom Vorplatz des Hauptbahnhofes in Richtung Kaiserstraße. Vorausgegangen war eine kurze Auftaktveranstaltung.
Bei der Überquerung des Haugerrings durch den Demonstrationszug kam es kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen und in der Folge auch im Straßenbahnverkehr.

3. Pressebericht zu den Versammlungen in Würzburg am 19.01.2015 - Nachtrag um 19:20 Uhr
WÜRZBURG. Die Abschlussveranstaltung des Marsches vom Hauptbahnhof zum Unteren Markt mit etwa 1200 Teilnehmern ist beendet. Mehrere Redner hielten friedliche Reden.
In der Neubaustraße haben sich etwa 300 Personen versammelt und soeben nach einer Auftaktveranstaltung überwiegend schweigend in Richtung Peterstraße in Bewegung gesetzt. Hinter den polizeilichen Absperrungen haben sich inzwischen etwa 500 Gegendemonstranten eingefunden, die mit Trillerpfeifen, Musikinstrumenten und Sprechgesängen ihre Meinung kundtun.

4. Pressebericht zu den Versammlungen in Würzburg am 19.01.2015 - Nachtrag um 20.15 Uhr
WÜRZBURG. Die Veranstaltung zum Thema „Gegen Glaubenskriege auf deutschem Boden“ mit ca. 300 Teilnehmern wurde kurz nach 20:00 Uhr vom Veranstaltungsleiter für beendet erklärt. Sie verlief friedlich, war jedoch von lautstarkem Protest von etwa 600 Gegendemonstranten begleitet.
Im Vorfeld der Versammlung wurden bei einigen Versammlungsteilnehmern Tierabwehrsprays sichergestellt. Gegen diese Personen werden Anzeigen nach dem Versammlungsgesetz erstattet.
Starke Polizeikräfte sorgen derzeit dafür, dass es zu keinen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den abwandernden Gruppierungen kommt.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...