Der neue Mähroboter dreht schon eifrig seine Runden
Dank Crowdfunding neuer Mährboter

2Bilder

Waldhausen. (WoLi) Das Crowdfunding Projekt des Fördervereins des SV Rot-Weiß Waldhausen, initiiert durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Lindenmaier, fand am vergangenen Dienstag mit der Übergabe der gespendeten Gelder in Höhe von 5.655 Euro durch die Vertreter der Volksbank Franken in Person ihres Prokuristen Reiner Kistner sowie der Projektbetreuerin Christiane Pföhler ein positives Ende.

Nach rund 8 Jahren im Dauereinsatz auf den beiden Rasenplätzen des Sportvereins Rot-Weiß Waldhausen waren eine weitere Instandhaltung/-setzung sowie die jährlichen Programm-Updates für den ersten Mähroboter BigMow nicht mehr wirtschaftlich. Um die sehr guten Platzverhältnisse auch weiterhin gewährleisten zu können und die ehrenamtlichen Helfer rundum den Platzwart Thorsten Fritz zu entlasten, wurde die Anschaffung eines neuen Mähroboters dringend notwendig.

Für Lindenmaier war es in dieser Situation ein richtiger Glücksfall, dass die Volksbank Franken mit ihrer Crowdfunding-Initiative eine Möglichkeit bot, die Finanzierung der Anschaffung zu ermöglichen – und letztlich trug die Aktion auch zu einem Drittel der erforderlichen Summe bei. Dies brachte Lindenmaier auch in seiner kurzen Begrüßung zum Ausdruck. Neben den Vertretern der Bank war ein Großteil der 36 Unterstützer des Projekts sowie Mitglieder der Vorstandschaften des Fördervereins und des SVW zur Spendenübergabe gekommen. Lindenmaier zeigte sich sehr erfreut wie positiv das Projekt aufgenommen wurde und mit welcher Geschwindigkeit das Spendenbarometer anstieg, so dass relativ rasch allen klar, dass das Spendenziel erreicht werden könne.

„Viele schaffen mehr“ – nicht nur der Titel der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Franken eG, so Prokurist Reiner Kistner in seiner Ansprache, sondern auch das Synonym für die Arbeit vieler Ehrenamtlicher in den Vereinen. Und was wäre speziell unsere ländliche Region ohne die vielen Vereine? Deshalb sei es der Volksbank Franken auch ein besonderes Anliegen diese Vereine in der Region aus dem Spendentopf des Gewinnsparens bei der Finanzierung gemeinnütziger Projekte zu unterstützen. Insgesamt wurden im Bereich der Volksbank Franken dadurch bereits 31 Projekt mit einer Gesamtsumme von über 150.000 Euro realisiert.
Kistner gratulierte dem SV Rot-Weiß zu seinem Förderverein und seinen zahlreichen Ehrenamtlichen und Unterstützern und überreichte Lindenmaier unter dem Beifall der Anwesenden den Spendenscheck.

Adrian Weber, der 1. Vorsitzende des SV Rot-Weiß Waldhausen dankte seinerseits dem Förderverein für die Initiierung und Durchführung des gesamten Projektes. Diese Aktion zeige deutlich wie wertvoll der Förderverein für den SVW sei.
Nach dem obligatorischen Fototermin konnten alle Anwesenden den neuen BigMow in Aktion sehen, nachdem Steffen Egenberger, der 2. Vorsitzende des SVW, die Technik des Mähers und vor allem die deutlichen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell kurz erläuterte. Mit einem kleinen Umtrunk wurde auf das Gelingen der Aktion angestoßen und die Spendenübergabe harmonisch beendet.

Bilduntertitel: Große Freude herrschte bei den Projektunterstützern und den Vorstandschaften des SV Rot-Weiß Waldhausen und seines Fördervereins bei der Spendenübergabe durch Reiner Kistner von der Volksbank Franken an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins Wolfgang Lindenmaier.

Autor:

Wolfgang Lindenmaier aus Waldhausen

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.