Jahreshauptversammlung und Wahlen SVU
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen des Schützenvereins Umpfenbach 1925 e.V.

Alte und Neue Schützenmeister mit Kernvorstandschaft. | Foto: Tim Haas

Am Samstag, den 21. Januar 2023 fand die satzungsgemäße Generalversammlung mit turnusmäßigen Neuwahlen statt. Hierzu versammelten sich rund 30 Mittglieder im Vereinsheim.
Nach Begrüßung der Anwesenden, insbesondere der Ehrenmitglieder und des Bürgermeisters Wolfgang Seitz, wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Es folgten die Berichte des 1. Schützenmeisters Patrick Heinisch, des Kassierers Reiko Klein, des Schriftführers Michael Ditter, der Sportleiterin Marion Scheurich und des Jugendleiters Manfred Berberich. Sie konnten berichten von einer guten finanziellen Situation des Vereins, von der Wiederaufnahme von Festivitäten und Wettkampfbetrieb nach Corona sowie von einer starken Jugendarbeit. Mit der beachtlichen Anzahl von sechs Luftgewehr-, vier Luftpistole und zwei Sportpistolenmannschaften konnte im vergangenen Jahr wieder an den Wettkämpfen teilgenommen werden. In den Gaumeisterschaften erreichten Umpfenbacher Schützen fünf Erstplatzierungen sowie zwei auf Bezirksebene. Acht Schützen qualifizierten sich für die Bayerische Meisterschaft in München, zwei sogar für die Deutsche Meisterschaft. Im aktuellen Sportjahr treten nunmehr zwei Mannschaften in der hochklassigen Unterfrankenliga an, je eine im Luftgewehr- und eine im Luftpistolenbereich.
Die Neuwahlen der Schützenjugend erfolgten im Dezember. Hier wurde der 1. Jugendleiter im Amt bestätigt und als Vertreter im Amt Jennifer Umscheid sowie Fabian Alexander gewählt.
Anschließend berichteten die dem Schützenverein angegliederten Abteilungen Gymnastik- (aktuell vier Turngruppen) und Bläsergruppe über ihren aktuellen Stand.
Die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder brachten für die verdienten Mitgleider Christian Böxler und Ulrike Heinisch den Ehrenstatus. Der 1. Schützenmeister bedanke sich bei den aktiven Diensthabenden des Vereins für ihre Mitwirkung und übergab das Wort an Bürgermeister Wolfgang Seitz für die Durchführung der Neuwahlen.
Da der 1. Schützenmeister Patrick Heinisch und der 2. Schützenmeister Nicolas Naun nicht erneut für das Amt zur Verfügung standen, wurden diese beiden Posten zuerst gewählt. Einstimmig wurde Tim Haas zum 1. Schützenmeister und Annelie Plathner zur 2. Schützenmeisterin gewählt. Die übrigen Funktionäre würden in ihrer Funktion ebenfalls einstimmig bestätigt.
Aus dem Kreisen der Beisitzer scheiden Julian Schäfer und Lukas Putterer aus, für sie rückte Christoph Gebhardt und Jennifer Umscheid nach. Wolfgang Seitz wünschte der gewählten Vorstandschaft eine glückliche Hand und dem Verein eine gute Zukunft.
Der neu gewählte 1. Schützenmeister übernahm das Wort, um den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Der gute Zusammenhalt, die hervorragende Vorstandschaft sowie die guten Aussichten für den Verein nannte er als Hauptgründe für die Übernahme des Amtes. Den aus der Vorstandschaft ausscheidenden Schützenbrüdern überreichten die beiden neuen Schützenmeister kleine Präsente als Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Der scheidende Vorstand Patrick Heinisch gab einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023 und beendete die Versammlung offiziell mit einem dreifach kräftigen „Gut Schuss“.
TH

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.