The Rising Lions Ghana
Dzata Suku – Löwenschule: Ein Ort der Hoffnung für Kinder in Not

Erstes Treffen mit den Kindern in 2021. Von links: Alex Silva, Michael, Nadine Faber, Savior, Bismarck, Peter Attipoe
2Bilder
  • Erstes Treffen mit den Kindern in 2021. Von links: Alex Silva, Michael, Nadine Faber, Savior, Bismarck, Peter Attipoe
  • hochgeladen von Nadine Faber

Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte plant aussichtsreiche Erweiterung

Neunkirchen-Umpfenbach. In einer Welt, in der viele Kinder vor unüberwindbaren Herausforderungen stehen, strahlt die Dzata Suku in Ghana als hoffnungsvolles Leuchtfeuer. Der Name Dzata Suku bedeutet in der lokalen Stammessprache Ewe "Löwenschule". Dieses Gemeinschaftsprojekt von The Rising Lions e.V. aus Neunkirchen und seiner ghanaischen Partnerorganisation The Rising Lions Ghana ist in der ghanaischen Küstenstadt Keta beheimatet. Gegründet wurde diese Initiative im Oktober 2021. Sie hat sich als zukunftsweisender Rettungsanker für fünf außergewöhnliche Jungen erwiesen: Precious, Moses, Michael, Savior und Bismarck.

Ein aufmerksamer Lehrer, der fürchtete, dass die Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, in die schreckliche Realität der Kindersklaverei abrutschen könnten, schlug diese für das rettende Projekt vor. Ihre persönlichen Lebensgeschichten sind geprägt von schicksalhaften Tragödien und schwierigen familiären Hintergründen. Doch die Dzata Suku bietet nicht nur Schutz, Geborgenheit, ein Bett und ausreichend Nahrung, sondern auch eine hoffnungsvolle Perspektive.

Die Eltern dieser fünf großartigen Kinder stimmten dem Angebot von The Rising Lions zu, ihre Söhne in der Dzata Suku aufzunehmen. Hier erhalten sie nicht nur ein Zuhause mit Unterkunft, Verpflegung und Kleidung, sondern auch eine umfassende schulische Förderung. Dies beinhaltet gemeinsames Lernen, Nachhilfeunterricht, Hausaufgabenbetreuung und Projektarbeiten, sowie Unterstützung bei der Entfaltung ihres ganz individuellen Potenzials.

Eine wichtige Partnerschaft wurde mit der „Bambiland Montessori-Schule“ eingegangen, die diese Kinder seit Januar 2022 besuchen. Die anfänglich bescheidenen schulischen Ergebnisse der traumatisierten Kinder, haben sich im Laufe der vergangen zwei Jahre in beeindruckender Weise entwickelt. In nur dieser kurzen Zeit an der „Bambiland Montessori-Schule“ haben zwei Kinder der Dzata Suku Goldmedaillen als Klassenbeste erhalten. Ein weiteres Kind hat eine Klasse übersprungen, und ein anderes vertritt die Schule als einer der Besten in einem nationalen Wettbewerb, einem komplexen Quiz.

Die Entwicklung beschränkt sich jedoch nicht nur auf akademische Leistungen. Die Persönlichkeiten der Kinder haben sich prächtig entwickelt, und ihre individuellen Talente und Interessen haben sich wundervoll ausgebildet. Beeindruckend ist auch der Wandel ihrer Berufswünsche: war dieser vor dem Einzug in Dzata Suku ganz klar, Soldat zu werden, wovon die Jungs ganz weit abgerückt sind, so träumen sie heute von Karrieren als Arzt, Wissenschaftler, Tiermediziner und Modedesigner.

Die The Rising Lions ist stolz darauf, diese Kinder auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und sieht in ihrer Entwicklung eine Quelle tiefer Freude. Im April 2023 erweiterte sich die Familie der Dzata Suku mit der Aufnahme von Alphonse, einem sechsjährigen Jungen, der nun ebenfalls die Chance auf eine hoffnungsvolle Zukunft erhält.

Nadine Faber, die Vorsitzende von The Rising Lions e.V., besucht die Kinder der Dzata Suku regelmäßig und berichtet: "Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, die so hoffnungsvolle Entwicklung unserer Jungs zu sehen. Unsere Arbeit in der Löwenschule verändert nicht nur das Schicksal dieser Kinder, sondern auch das ihrer Kinder und Kindeskinder. Das ist für mich der einzige nachhaltige Weg aus Hunger, Armut und Leid."

Durch das großzügige Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die den Verein finanziell unterstützten und sich als Befürworter des Projekts zeigen, ist diese positive Entwicklung möglich. Jedes Kind hat einen Paten oder eine Patin, die nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch als bedeutender emotionaler Anker fungiert. Nadine Faber bedankt sich aufrichtig bei den Unterstützer*innen und den engagierten Einzelpersonen, die durch ihren positiven Beitrag im Kollektiv wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.

Geplante Erweiterung und Spendenaufruf:

Die Dzata Suku plant eine große Erweiterung und wird peu á peu acht weitere bedürftige Kinder aufnehmen, um ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen. Die Pat*innen der Kinder der „Löwenschule“ kommen für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung auf. Durch die anstehende Erweiterung des Projektes um fast 200%, heißt the Rising Lions e.V. neue Pat*innen jederzeit herzlich willkommen.

Die Dzata Suku ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um den Erhalt und Ausbau der Schule sicherzustellen. Unterstützer*innen und Interessierte können auf der Webseite www.therisinglions.de weitere Informationen erlangen.

Der Verein lädt ein!
Wer sich das erfolgreiche Projekt vor Ort ansehen möchte, hat dazu die jetzt die wunderbare Gelegenheit: Vom 25.03. bis 03.04.2024 (Osterferien in Bayern) findet eine beeindruckende Reise für Unterstützer*innen und Interessenten nach Ghana an die „Löwenschule“ statt, die man so schnell wohl nicht vergessen wird.

Spendenkonto:
The Rising Lions e.V.
Sparkasse Miltenberg-Obernburg
IBAN: DE12 7965 0000 0501 4365 96

Der Verein freut sich zudem über aktive Mitarbeit und Unterstützung in vielfältiger Form. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter kontakt@therisinglions.de oder telefonisch unter 0170 7725259.

Erstes Treffen mit den Kindern in 2021. Von links: Alex Silva, Michael, Nadine Faber, Savior, Bismarck, Peter Attipoe
Die Kinder der Dzata Suku heute (2023). Oben von links: Savior, Bismarck, Michael, Peter Attipoe. Unten von links: Alphonse, Moses, Precious
Autor:

Nadine Faber aus Umpfenbach

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...