Der Zauber des Open Air

14Bilder

Symphonisches Jugendblasorchester Untermain im Park Schöntal

Aschaffenburg./Großwallstadt. Wenn Bäume rauschen und Vögel zwitschern, entfaltet Musik einen ganz eigenen Zauber. Das konnten die Besucher erleben, die am Sonntagmorgen des vorletzten Juliwochenendes zum Auftritt des Symphonischen Jugendblasorchesters Untermain kamen. Im Aschaffenburger Park Schöntal gaben die rund 50 Musiker unter der Leitung von Dirigent Michael Köhler ein Open Air Konzert. So mancher Spaziergänger gesellte sich im Laufe des eineinhalbstündigen Auftritts zu den Gästen, die von Anfang an dabei waren.

Wuchtiger Sturm, zarte Holzbäser

Die Musiker starteten mit dem „Gigantic Marsch“ von Julius Fucik – ein fulminanter Marsch mit symphonischem Charakter, bei dem das Orchester seine ganze Klangstärke ausspielte. Höchste Konzentration verlangte dann die „Ouvertüre zur Oper Wilhelm Tell“. Nach einem zarten Beginn zieht ein Sturm auf, der sich wuchtig entlädt, um wieder in eine zarte Holzbläserpassage zu münden. Absolut mitreißend: der sogenannte scharfe Ritt, einer der bekanntesten Teile der Ouvertüre. Ansgar Waschbüsch (Fagott), Doris Waschbüsch (Flöte), Carina Grimm (Oboe) und Bernhard Kopp (Klarinette) brillierten in diesem Stück als Solisten. Tatsächlich war die Ouvertüre zu Wilhelm Tell Rossinis 39. Oper, die er – eine Schnapszahl – in seinem 39. Lebensjahr komponierte. Sie blieb auch seine letzte Oper, obwohl er 78 Jahre alt wurde.

Explosiver Stoff

Dass das Orchester auch in Sachen Filmmusik bewandert ist, demonstrierte es mit dem „Mission Impossible Theme“: im wahrsten Sinne des Wortes ein musikalisch explosiver Stoff mit gelungenen Solos von Carmen Klein am Alt-Saxophon und Veit Langeheine an der Trompete. „Highlights fom Exodus“ präsentierte Höhepunkte aus dem 1960 erschienenen Monumentalfilm „Exodus“.
„Die Musik passt bestens zur Dramatik des Films“, fasste es Dirigent Köhler in seiner Moderation zusammen. Das äußerst emotionale Hauptthema sorgte wohl bei vielen Besucher für Gänsehautmomente.

Punktgenaue Einsätze

Sehr patriotisch ging es dann zu beim Marsch „The Glory of the Yankee Navy“, komponiert von John Philipp Sousa. Verträumt und schwebend kam dagegen der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss (Sohn) daher. Auch wenn sich die Walzerklänge perlend leicht anhörten, forderte das Stück den Musikern doch viel Konzentration ab, da jeder Einsatz punktgenau sitzen musste.

Mit dem schwungvollen Marsch „Regimentskinder“ - wiederum von Julius Fucik – verabschiedete sich das Orchester von seinen Zuschauern. Diese forderten Zugaben ein, sodass die Musikerinnen und Musiker noch den flotten „Root Beer Rag“ spielten. Und mit „Can't take my Eyes of you“ sorgten sie dafür, dass das Publikum mit einem süßen Ohrwurm nachhause ging.

Julie Hofmann

Autor:

Christoph Bernard aus Elsenfeld

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.