Polizeibericht
Steinfeld/Marktheidenfeld | Von der Fahrbahn abgekommen, Hausfriedensbruch, Geldbörse aus Handtasche gestohlen, Mehrere Graffiti-Schmierereien, Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 24.01.2024

Von der Fahrbahn abgekommen
Steinfeld, Landkreis Main-Spessart

Am Dienstagmorgen war eine Nissan Fahrerin auf der Staatsstraße von Steinfeld nach Stadelhofen unterwegs. Hier kam sie auf Höhe einer Kuppe aufgrund von plötzlich eingetretenem Glatteis von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro.

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 24.01.2024

Hausfriedensbruch
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Dienstagabend wurde die Polizei zu einer Streitigkeit in Altfeld gerufen.

Ein 48-Jähriger parkte gegen 22:15 Uhr seinen Sattelzug am Rande einer Zufahrt zu einer Firma am Schlossfeld. Der Sicherheitsbeauftragte der Firma wollte den LKW-Fahrer auf das Falschparken aufmerksam machen und ihn zum Wegfahren bewegen. Der LKW-Fahrer wurde daraufhin aggressiv und bedrohte den Sicherheitsbeauftragen offenbar mit einem Pfefferspray. Dieses wurde von den Beamten der PI Marktheidenfeld sichergestellt.
Dem 48-Jährigen LKW-Fahrer droht nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.

Geldbörse aus Handtasche gestohlen
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART.
Eine Geldbörse mit 170 Euro Bargeld sowie diversen Karten und Ausweisdokumenten wurden am Dienstagmittag einer 86-jährigen Dame gestohlen.

Die 86-Jährige war gegen 13:00 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Luitpoldstraße einkaufen, als ein Unbekannter aus ihrer Umhängetasche, welche sie über ihren Rollator gehängt hatte, die Geldbörse entwendete.
Der insgesamt entstandene Sachschaden wird mit 250 Euro beziffert.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Tel. 09391/9841-0 entgegen.

Mehrere Graffiti-Schmierereien - Polizei sucht Zeugen
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART.
In der Zeit von Freitagnacht bis Dienstagnacht haben Unbekannte mehrere Graffiti-Schmierereien, unter anderem an beiden Automaten an der Ein- und Ausfahrt der öffentlichen Tiefgarage des Parkhauses am Rathaus und an den Main-Radweg-Schildern unterhalb des Brückenparkplatzes angebracht.
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 800 Euro.
Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 09391/9841-0 zu melden.

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART.
Am Dienstagmorgen, gegen 07:45 Uhr, wurde ein 27-Jähriger mit seinem Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle gab der Mann gegenüber den Polizeibeamten zunächst falsche Personalien an. Durch Überprüfungen konnte die wahre Identität des 27-Jährigen ermittelt werden. Zudem wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Daraufhin wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Den 27-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis, sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen falscher Namensangabe.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....