Röllfelder Musiker unterwegs im Frankenland
Vereinsausflug des Musikverein Röllfeld nach Bamberg und Umgebung

- Musikkapelle Röllfeld beim Auftritt im Hof des Staffelbergbräu in Loffeld
- Foto: Christiane Klug
- hochgeladen von Dennis Vill
Röllfeld/ Oberfranken. Über Das Wochenende von Christi Himmelfahrt vom 18. bis 21. Mai fuhren die Röllfelder Musikerinnen, Musiker und Musikfreunde nach Oberfranken. Abfahrt mit dem Bus war am Donnerstag um acht Uhr am Röllfelder Pfarrheim. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt mit kurzer Rast stand als erster Programmpunkt eine Stadtführung durch Bamberg mit anschließendem Mittagessen im Gasthaus „Scheiners“ auf dem Plan. Anschließend war noch etwas Zeit zur freien Verfügung in Bamberg eingeplant, in der man durch die Altstadt von Bamberg schlenderte. Am Nachmittag ging es mit dem Bus weiter Richtung Lichtenfels, um Hotel und Zimmer zu beziehen. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließ man den Abend ausklingen.
Am Freitagmorgen ging es für die Reisenden nach Bayreuth. Dort war eine Führung durch die Bayreuther Katakomben, ein verzweigtes Netz aus Kellern, die vor allem zur Lagerung von Bier genutzt wurden, geplant. Zum Mittag kehrte man im Wirtshaus „Oskars“ im ehemaligen Rathaus der Stadt Bayreuth ein. Bei bestem Wetter konnte anschließend noch Bayreuth besichtigt werden.
Der Samstag wurde von den Mitreisenden unterschiedlich genutzt. Eine Gruppe machte sich auf, um vom Kloster Vierzehnheiligen auf den Staffelberg und anschließend weiter bis nach Loffeld zu wandern. Auf dem Staffelberg wurde gemeinsam das Frankenlied angestimmt. Die restlichen Mitreisenden besichtigten Lichtenfels oder besuchten die Obermain-Therme in Bad Staffelstein. Am Nachmittag traf man sich wieder zur gemeinsamen Floßfahrt auf dem Obermain, bei der man mit Akkordeonmusik unterhalten wurde.
Bevor es am Sonntag Richtung Heimat ging, nutzte man den Vormittag, um durch den Kurpark in Bad Staffelstein zu schlendern. Zum Mittag ging es zum Staffelbergbräu nach Loffeld, wo die Musikkapelle, um den Ausflug abzurunden einen zweistündigen Auftritt mit traditioneller Blasmusik bestritt.
Autor:Dennis Vill aus Röllfeld |
Kommentare