„Hoffnungsworte, Hoffnungswege, Hoffnungstaten" lautet das diesjährige Jahresmotto des kath. Seniorenforums

5Bilder

Besinnungstag zum Jahresthema des Seniorenforums
(Bild+Text: Sabine Kirchmann)
Am 27.02.2018 fand der Besinnungstag mit dem Jahresmotto: „Hoffnungsworte, Hoffnungswege, Hoffnungstaten" des kath. Seniorenforums der Diözese Würzburg statt.
Vorsitzende des Dekanates Miltenberg, Frau Renate Kemmann begrüßte neben den fast 30 Teilnehmern die Gastgeber aus Röllbach, Frau Appel mit Team, anschließend Diözesanalten-seelsorger, Franz Schmitt aus Frickenhausen und entschuldigte gleichzeitig ihre Kollegin, Annemarie Löschinger vom Dekanat Obernburg. Franz Schmitt gedachte Dekanatsaltenseelsorger Michael Etzel, der vor einigen Wochen verstorben ist, mit einem Gebet. Danach fragte er die Gruppe nach sinnbildlichen Zeichen der Hoffnung (z. B. Pflanzen, Regenbogen), unter anderem mit folgendem Rätsel: "Wenn man es braucht wirft man es weg, wenn man es nicht mehr benötigt, holt man es wieder? Antwort: Anker!" Es folgten Stunden zum Zur-Ruhe-Kommen mit Lesen von "hoffnungsvollen" Geschichten, gemeinsamen Singen von "hoffnungsvollen" Liedern und Erzählen von "hoffnungsvollen" Erlebnissen. Der Tag fand, wie in den letzten Jahren zuvor, mit der hl. Messe, seinen Abschluss. Dabei wurden die Fürbitten mit farbigen Tüchern bildlich untermalt:
rot - Farbe der Liebe – Herr, hilf uns, dass wir uns mit Achtung und Liebe begegnen
gelb - Farbe des Morgens und der Sonne – Herr, schenke uns Energie für den Tag
blau - Farbe des Himmels – Herr, hilf uns mutig und voll Vertrauen unseren Lebensweg zu gehen
grün - Farbe der Hoffnung – Herr, lass uns Resignation und Hoffnungslosigkeit Gutes entgegensetzen
braun - Farbe der Erde – Herr, hilf dass unsere Wünsche geerdet bleiben
violett - Farbe der Buße und Besinnung – Herr, schenke uns Wege zum Neuanfang
grau - Farbe des Alltags – Herr, lass uns die Eintönigkeit und das Banale in der Welt aushalten
schwarz - Farbe der Trauer und des Todes – Herr stimme uns auf Loslassen und Abschied nehmen ein
weiß - Farbe des Göttlichen + der Lebensfrische – Herr, lass uns nach dem Werktag den Sonntag spüren
Herr, die Vielfalt der Farben soll reich, froh und bunt bleiben – schenke uns öfters einen Regenbogen
- Gott, Du bist da bei uns und mit Jesus ist eine große Hoffnung in die Welt gekommen!

Besten Dank an alle, die für diesen schönen Tag sorgten, der Herr möge es ihnen vergelten!

Autor:

Sabine Kirchmann aus Kleinheubach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.