Polizeibericht
Partenstein/Marktheidenfeld | Pkw beschädigt und geflüchtet, Unfallflucht, Verkehrszusatzzeichen beschädigt

- Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com
- hochgeladen von meine-news.de Redaktion
Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 13.04.2025
Pkw beschädigt und geflüchtet
Partenstein, Landkreis Main-Spessart
Ein 63-Jähriger parkte seinen Pkw vom 10.04.2025 bis 12.04.2025 in der Borngasse, Partenstein. In der Zeit beschädigte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug den geparkten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne den Unfall zu melden. Am beschädigten Fahrzeug konnte roter Lack, der dem Unfallverursacher zuzuordnen ist, erkannt werden. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden i.H.v. 1000 €. Die Polizei in Lohr nahm entsprechende Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de bei der Polizei in Lohr zu melden.
Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 13.04.2025
Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Samstag, 12.04.2025, im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr, stellte ein Autobesitzer seinen weißen BMW-X3 am Äußeren Ring auf einem Parkplatz eines Supermarktes ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er an der hinteren, rechten Fahrzeugseite einen frischen Unfallschaden, in Form von oberflächlichen Kratzern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 09391/9841-0.
Verkehrszusatzzeichen beschädigt
MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Im Verlauf der Nacht von Samstag, 12.04.2025, auf Sonntag, 13.04.2025, wurde ein Verkehrszusatzzeichen am Äußeren Ring verbogen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30 Euro.
Bei sachdienlichen Hinweisen, wird um Mitteilung an die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Tel. 09391/9841-0, gebeten.
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Kommentare