„Der ist ja ganz normal!“

12Bilder

Weihbischof Ulrich Boom besuchte am 20.11.14 im Rahmen der Bischofsvisitation im Stadtdekanat Aschaffenburg die Johannes-de-la-Salle-Schule und begeisterte Schüler und Lehrer durch seine offene und natürliche Art.

Empfangen wurde der Bischof, der mit Liturgiereferent Dr. Stephan Steger gekommen war, von allen Schülerinnen und Schülern im Pausenhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schülersprecher Monika Müller und Marcel Trageser, durch die Schulleitung sowie Herrn Fuchs vom Martinushaus Aschaffenburg und Herrn Steigerwald, Geschäftsführer der Caritas Schulen gGmbH, stellten die Schülersprecher im Zimmer der Schulleiterin Frau Seitz unsere Schule vor.

Ohne Berührungsänste

Anschließend erhielt der Weihbischof einen Einblick in die Arbeit an unserer Schule. Beim Rundgang durch unsere Schule ließ er kein Klassenzimmer aus und kam mit Schülern und Lehrern ins Gespräch. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr offen und stellten ohne Berührungsängste Fragen, die der Bischof gerne auch sehr persönlich beantwortete. Auf die Frage nach dem Leben ohne Ehe antwortete er, dass es ab und an schon schwierig sei, wenn man nach Hause komme und keiner da sei. „Glauben Sie an Gott?“ und „Warum gibt es soviel Unheil auf der Welt?“ wollte eine Schülerin wissen. „Gott greift nicht ein, er lässt uns Menschen frei handeln.“, meinte Boom. Er selbst hätte manchmal gerne Antworten und könne Gott nicht hören.
Ein Schüler sagte, er habe Gott verloren, als er sich in schwieriger Zeit vergeblich eine Antwort von ihm erhofft habe. Das sei ihm beinahe auch einmal passiert, als er einen lieben Menschen verloren habe. Er wünschte dem Schüler, dass er wieder einen Weg zu Gott finden möge.
Bei einem kurzen Imbiss im Schülercafe „De-La-Lounge“  stellte das Schulpastoralteam seine Arbeit vor. Auch hier suchte der Weihbischof immer wieder das persönliche Gespräch.

Kreuze aus den Werkstätten der Berufsschule

Zum Abschluss seines Besuches segnete er die Kreuze, die in den Farb-, Metall- und Holzwerkstätten entstanden waren. Wichtig sei zu wissen, dass hinter dem Kreuz immer wieder die Sonne aufgehe, sagte er in Anspielung auf das Caritas-Logo. Drei Schüler überreichten ihm noch  Geschenke der Schule: Eine Aschaffenburger Kulturtasche aus der Textilwerkstatt, ein Klemmbrett aus Eiche mit eingebranntem Bischofswappen aus der Holzwerkstatt und das Kochbuch „Aschaffenburg is(s)t bunt!“, an dem Schülerinnen und Schüler des hauswirtschaftlichen Bereichs mitgearbeitet haben.
Mit der Zusage, Pate für das SMV-Projekt "Schule gegen Rassismus" zu werden, motivierte der Weihbischof zusätzlich unsere SMV, sich für ihr Anliegen innerhalb der Schulgemeinschaft tatkräftig einzusetzen. Dann verabschiedete sich Weihbischof Ulrich Boom von allen Anwesenden und brach zu seinem nächsten Termin auf.

Ein besonderer Gast

Das Bischofskreuz des Weihbischofs aus Eichenholz aus dem Miltenberger Stadtwald trägt in der Mitte ein Herz. Es bleibt die Erinnerung an einen ganz besonderen Besucher und die Hoffnung, dass unser Weihbischof viele Schülerinnen und Schüler „mitten ins Herz“ getroffen hat.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter www.jdlsalle-bs-aschaffenburg.de

Autor:

Thomas Becker aus Elsenfeld

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...