Kein Einfluss auf die Geschäftspolitik von Helios: Landrat vor Ort in Umpfenbach

»Warum hat der Landkreis Miltenberg die Krankenhäuser verkauft? Wir zahlen durch Beiträge an unseren Krankenkassen viel Geld und der Landkreis verkauft die Häuser!«, ein Thema, das am vergangenen Mittwoch ganz oben auf der Fragenliste der 35 Teilnehmer der vom SPD-Kreisverband organisierten Veranstaltung »Unser Landrat vor Ort« mit Jens Marco Scherf im Neunkirchener Ortsteil Umpfenbach stand.
Darunter auch Bürgermeister Wolfgang Seitz (WGU). In Hardheim werde jeder Hilfesuchende aufgenommen, weshalb die Bürger rund um Neunkirchen und Eichenbühl auch dorthin oder nach Wertheim fahren würden. Jens Marco Scherf erklärte, dass die Entscheidung des Krankenhausverkaufs damals durch eine CSU-Mehrheit entschieden wurde. Gegen die Stimmen von SPD, Grünen, einigen FW-Räten und einem FDP-Mitglied sei der Verkauf an einen privaten Betreiber, die Rhön-Klinikum AG, erfolgt. »Wir haben keinen Einfluss auf die Geschäftspolitik von Helios, den jetzigen Betreiber, sind aber immer im Gespräch, um Verbesserungen zu erreichen«, erklärte Scherf. Die Diskussion über Krankenhaus- und die Gesundheitsversorgung nahm breiten Raum in einer lebendigen Diskussion ein.
In der von der SPD-Kreisvorsitzenden Helga Raab-Wasse geleiteten Versammlung waren neben der Gesundheitsversorgung auch die Themen Mobilität und das Leben in den ländlich strukturierten Orten Diskussionspunkte.
»Die Höhengemeinden von Neunkirchen sind eine gewachsene Gemeinschaft, der ländliche Raum ist auch ein Teil der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main«, fasste der Landrat zusammen. Er wies darauf hin, dass der Landkreis Miltenberg mit seinem hohen Anteil an produzierendem Gewerbe ein wichtiger Bestandteil der Metropolregion ist. Junge Menschen zu halten, das müsse angesichts des Fachkräftemangels das Bestreben aller in der Kommunalpolitik Verantwortlichen sein. Als dafür wichtige Maßnahme bezeichnete der die Bildung des Hochschulstandorts, der an die Räume der Berufsschule in Miltenberg angedockt ist. »So müssen die Leute zum Studieren erst gar nicht weg und bleiben uns erhalten.«
Andererseits sei es erstrebenswert, junge Menschen in die Vereine einzubinden, ihnen Verantwortung übergeben, so wie es auch in Umpfenbach geschehe. Nach einem Studium oder einer Ausbildung kämen sie gerne zurück. »Hier werden sie gebraucht«, stellte Scherf fest.Ein Teilnehmer beklagte, dass Schüler, wenn sie mittags im Bahnhof in Miltenberg mit dem Zug ankommen, sehr oft nicht den Bus zum Heimatort erreichten. Hier müssten Fahrdienstleiter der Maintalbahn besser mit den Busfahrern kommunizieren, war die Forderung. Jens Marco Scherf zeigte Verständnis. Das Problem sei bekannt, und er setze sich dafür ein, dass es künftig ein entsprechendes Kommunikationssystem geben wird. In diesem Zusammenhang erwähnte er auch die Verbesserung der Mobilität insgesamt. Dazu gehörten das vom Landkreis initiierte Radwegekonzept genauso wie die Forderung nach einer besseren Taktung der Zugverbindungen und eine bereits erreichte, aber noch weiter ausbaufähige Verknüpfung der Buslinien zwischen Aschaffenburg und Miltenberg ohne umsteigen zu müssen sowie ein guter Bustransfer in die Randgebiete. Als positiv bewertete er die geplante Elektrifizierung der Bahnlinie, die schneller komme als erwartet und gerade für den unkomplizierten Schienenverkehr nach Frankfurt wichtig sei.

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.